Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 246

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Betriebsarten
Abbildung 113:Beispiel lineare Lageinterpolation
Durch die Interpolation wird die Drehzahlvorsteuerung treppenförmig und die Momenten-
vorsteuerung (bzw. die Beschleunigungsvorsteuerung) nadelförmig. Die ganze Momen-
tenvorsteuerung, die in einem Buszyklus nötig ist, kommt im ersten Reglertakt des
Buszyklus vor. Die Nadeln der Momentenvorsteuerung können Geräusche im Antrieb
verursachen und wegen der Strombegrenzung sind sie praktisch in der Regel nicht vom
Leistungsteil zu realisieren. Dies kann dazu führen, dass die Drehzahlvorsteuerung ge-
glättet und/oder unterskaliert werden soll (siehe
Möglichkeit ist auch, die Momentenvorsteuerung herunterzuskalieren ZP1034–. Dies
kann aber zu einer Erhöhung des Schleppfehlers führen.
246
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP1052–
und ZP1053–). Eine andere
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis