Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Konfiguration
Die vier Eingänge werden jede Millisekunde im Abstand von ca. 20 µs abgetastet.
Bei gleichzeitigem Zustandswechsel von zwei Signalen wird das Signal mit höherer Wer-
tigkeit übernommen (digitaler Eingang 1 hat dabei die niedrigste Wertigkeit, digitaler Ein-
gang 4 die höchste).
Außerdem steht für jeden der 5 Modulschächte ein Parameter zur Verfügung, der den Zu-
stand der Modulschacht-Eingänge wiedergibt
Dabei entspricht Kanal 1 dem Bit 0, Kanal 2 dem Bit 1 usw. Diese 5 Parameter sind nur
lesbar.
HINWEIS!
Die Aktivierung eines digitalen Eingangs erfolgt durch Beschreiben aller Parameter,
die diesem Eingang zugeordnet sind. Es ist folgende Reihenfolge einzuhalten:
1
2
3
4
5
Das Deaktivieren eines digitalen Eingangs erfolgt durch Beschreiben des Parame-
ters Zielnummer digitaler Eingang x mit dem Wert 0.
Vorgehensweise bei der Programmierung:
1
2
3
4
m Beispiel 1:
Im Steckplatz D (Modulschacht 4) ist ein Modul für digitale Eingänge gesteckt.
Durch Betätigung von Moduleingang 3 soll der Parameter
Modus auf 0 (bei Schalter LOW) und auf 1 (Schalter HIGH) gesetzt werden. 
d.h. je nach Signalzustand werden Bit 0 bis 15 mit dem LOW- bzw. HIGH-Muster bitweise
„verundet".
102
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Auswahl digitaler Eingang x
Zielnummer digitaler Eingang x
Bit-Auswahl digitaler Eingang x
Bit-Muster bei LOW digitaler Eingang x
Bit-Muster bei HIGH digitaler Eingang x
Modulschacht mit digitalen Eingängen und entsprechenden Eingang auswählen
Zielnummer des gewünschten Eingangs eingeben.
 noch keine Auswirkungen auf den Zielparameter.
Bit-Auswahl des gewünschten Einganges eingeben
Nur die Bits, die im Parameter Bit-Auswahl gesetzt sind, können auch im Zielpara-
meter verändert werden gemäß dem Muster in den Parametern Bit-Muster bei High
bzw. Bit-Muster bei Low. Dementsprechend bleiben solche Bits im Zielparameter
unverändert, die in der Bit-Auswahl gleich 0 sind.
Bit-Muster bei Low und Bit-Muster bei High festlegen
Bei einer pos. Flanke des digitalen Einganges wird der Zielparameter wie folgt verän-
dert:
(Zielparameter AND NOT (Bit_Auswahl)) 
Zielparameter =
OR (Bit-Muster bei High AND Bit_Auswahl)
Bei einer neg. Flanke des digitalen Einganges wird der Zielparameter wie folgt verän-
dert:
(Zielparameter AND NOT (Bit_Auswahl)) 
Zielparameter =
OR (Bit-Muster bei Low AND Bit_Auswahl)
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
bis ZP0414–). 
(ZP0410–
ZP0440–
Baumüller Nürnberg GmbH
Sollwertgenerator

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis