Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 554

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
P2013
P2013
Trigger-Vergleichsoperator 2
EE
Trigger compare operator 2
BM_u_Transient_TriggerOp2
Der Vergleichsoperator vergleicht die Triggerquelle mit dem Triggervergleichswert nach
folgender Formel:
Trigger-Ergebnis 2 =
(Inhalt von Quellnummer Triggerquelle 2
UND 
Maske Triggerquelle 2 ZP2011–) OPERATOR 2 Trigger-Vergleichswert 2 ZP2015–.
Je nach Datentyp des Trigger-Quellparameters erfolgt die Vergleichsoperation vorzei-
chenbehaftet oder vorzeichenlos 16-bitweise oder 32-bitweise.
P2014
P2014
Trigger-Vergleichswert 1
EE
Trigger compare value 1
BM_ud_Transient_TriggerCmpVal1
Vergleichswert für Trigger-Bedingung 1.
P2015
P2015
Trigger-Vergleichswert 2
EE
Trigger compare value 2
BM_ud_Transient_TriggerCmpVal2
Vergleichswert für Trigger-Bedingung 2.
P2016
P2016
Triggerquellen-Verknüpfungs-Operator
EE
Trigger source combination operator
BM_u_Transient_TriggerCompi
Der Operator vergleicht die Ergebnisse der zwei Triggerbedingungen und setzt den Trig-
ger, wenn die Verknüpfung logisch wahr ist.
Trigger = Trigger-Ergebnis 1 OPERATOR Trigger-Ergebnis 2
554
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Wert
0
größer als
1
kleiner als
2
gleich
3
ungleich
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
0 bis 3
0
1:1
ZP2009–
Operation
0 bis FFFFFFFF
FFFFFFFF
hex
1:1
0 bis FFFFFFFF
FFFFFFFF
hex
1:1
1 bis 3
1
1:1
Baumüller Nürnberg GmbH
-
hex
-
hex
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis