Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Die Bits 1, 2, 3, 6, 7, 10, 13 und 15 haben keine Funktion bei EnDat 2.2-Gebern.
Beschreibung:
m Bit 4 und Bit 5, Geber Polarität und Polarität Lagezählung:
Mit diesen Einstellungen kann die Auswertung des Gebers invertiert werden. Dabei
wird unterschieden zwischen der gesamten Invertierung (Bit 4, Geber Polarität), also
Geberauswertung sowohl für Motorführung (Parameter
kel) als auch für Lageistwert (Parameter
Invertierung nur für den Lageistwert (Bit 5, Polarität Lagezählung). Es ergeben sich fol-
gende Kombinationen:
Bit 5
Bit 4
0
0
Keine Invertierung:
rechtsdrehender Geber bewirkt positiven Drehzahl-Istwert und Vergrößerung des
Lageistwertes 
Beispiel: 
Geber ist auf der Motorseite angebracht und positive Motordrehrichtung ergibt Vergröße-
rung des Lageistwertes.
0
1
Invertierung der gesamten Geberauswertung:
rechtsdrehender Geber bewirkt negativen Drehzahlistwert und Verkleinerung des
Lageistwertes 
Beispiel:
Geber ist auf der Lastseite angebracht und positive Motordrehrichtung (also negative
Drehrichtung der Last!) ergibt Vergrößerung des Lageistwertes.
1
0
Invertierung nur für Lagezählung, keine Invertierung für Motorführung:
rechtsdrehender Geber bewirkt positiven Drehzahlistwert aber Verkleinerung des
Lageistwertes 
Beispiel:
Geber ist auf der Motorseite angebracht und positive Motordrehrichtung ergibt Verkleine-
rung des Lageistwertes.
1
1
Invertierung nur für Motorführung, keine Invertierung für Lagezählung:
rechtsdrehender Geber bewirkt negativen Drehzahlistwert und Vergrößerung des
Lageistwertes 
Beispiel:
Geber ist auf der Lastseite angebracht, positive Motordrehrichtung (also negative Dreh-
richtung der Last!) ergibt Verkleinerung des Lageistwertes.
m Bit 6, Initialisierung des
Der Geber-Istwert wird bei der Geberinitialisierung auf Null gesetzt. Ist das Bit 6 ge-
setzt, erfolgt eine Re-Initialisierung des Geberwinkel-Istwerts sobald der Regler den
Nullimpuls erkannt hat. 
Der Winkel wird so korrigiert, dass er am Nullimpuls einen Wert von 0° besitzt.
m Bit 8, Quittierbarkeit von Geberfehlern:
Mit diesem Bit kann eingestellt werden, ob Geberfehler (Leitungsbruch, Kommunikati-
onsfehler etc.) per Steuerwort-Kommando quittiert werden können oder aber der Reg-
ler aus- und wieder eingeschaltet werden muss.
m Bit 9, Fehlermeldung "Absolutlage unbekannt" unterdrücken: 
Die Fehlermeldung "Absolutlage unbekannt" kann unter folgenden drei Bedingungen
auftreten
:
Parameterhandbuch b maXX
ZP0391–
Beschreibung
ZP0391–
Geber 1 Winkel-Istwert bei Inkrementalgebern: 
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
ZP0393–
mechanischer Win-
und ZP0392–) invertiert, und der
Version 03
7
291
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis