Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7
Diagnose
Welcher Netzmonitor-Fehler vorliegt kann über die Subfehler-Bitleiste des
Fehler Netzmonitor festgestellt werden. Es können mehrere Bits gleichzeitig anstehen.
Die einzelnen Fehlermeldungen sind über den
bzw. deaktivierbar.
Die Fehlergrenzen für Überspannung, Unterspannung, Frequenzüberschreitung und
Frequenzunterschreitung sind parametrierbar. Die Einstellung erfolgt über die Parameter
ZP2080–
Die Fehlerreaktion des Netzmonitor-Fehler 79 ist einstellbar. Als Standardwert ist „keine
Reaktion" voreingestellt.
Kompensation von kurzfristige Störungen:
Sie sollen zum einen durch die internen Glättungen bzw. Mittelwertbildungen aber auch
durch die
die Vorgeschichte bei wiederholt auftretenden Störungen erhalten bleibt, werden die in-
ternen Fehlerzähler bei der Rückkehr in den „grünen" Bereich" zurückgezählt und nicht
sofort gelöscht.
Sonderfälle Netzausfall und Phasenausfall:
Hier entsprechen die Fehlergrenzen bzw. -bedingungen denen der Warnung. Es wird das
entsprechende Fehler-Bit im
meldung ausgegeben. Die entsprechende Fehlermeldung wird dann abgesetzt, wenn der
Ausfall mindestens
hat. Ist ein Fehlerbit in
lerursache vor Ablauf der Netzfehlerreaktionsverzögerung, so wird das Fehlerbit wieder
gelöscht.
HINWEIS!
Die Netzmonitor-Fehlermeldungen sind nicht identisch mit den Fehlermeldungen des
Moduls Netzeinspeisung
tungsteil
im Gerät hinterlegt und können sich von den parametrierbaren Werten im Netzmoni-
tor unterscheiden. Ein weiterer Unterschied kann in den dort parametrierten Fehler-
auslösezeiten liegen.
252
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
ZP0236–
Bit
0
Netzmonitor hat Fehler Netzausfall erkannt.
1
Netzmonitor hat Fehler Phasenausfall erkannt.
2
Netzmonitor hat Fehler Unterspannung Netz erkannt.
3
Netzmonitor hat Fehler Überspannung Netz erkannt.
4
Netzmonitor hat Fehler Netzfrequenz an der unteren Frequenzgrenze erkannt.
5
Netzmonitor hat Fehler Netzfrequenz an der oberen Frequenzgrenze erkannt.
bis ZP2083–.
ZP2063–
Netzmonitor Netzfehlerreaktionsverzögerung gefiltert werden. Damit
ZP2063–
ZP2057–
(ZP0206–
Fehler Leistungsteil). Die dort gültigen Fehlergrenzen sind fest
®
Bedeutung
ZP2056–
ZP2057–
Netzmonitor Status sofort gesetzt und eine Warn-
Netzmonitor Netzfehlerreaktionsverzögerung angestanden
Netzmonitor Status gesetzt und verschwindet die Feh-
(ZP0205–
Fehler Netzeinspeisung) und des Moduls Leis-
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP0236–
Netzmonitor Modus aktivierbar
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis