Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 555

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trigger-Operatoren:
P2017
P2017
Triggerzeitpunkt in % der Speichertiefe
EE
Trigger delay in %
BM_u_Transient_TriggerDelay
Dieser Parameter gibt an, wieviele Daten vor dem Triggerereignis aufgezeichnet werden
sollen. Die Prozentangabe bezieht sich auf den Gesamt-Aufzeichnungsspeicher.
Beispiele:
Bei 0 % speichert der Regler alle Werte ab dem Triggerereignis ab.
Bei 33 % liegt der Triggerzeitpunkt (kenntlich gemacht durch eine senkrechte gestrichelte
Linie) am Ende des ersten Drittels des Aufzeichnungsfensters.
P2018
P2018
Status der Triggerung
A
Trigger status
-
BM_u_Transient_TriggerStatus
Dieser Parameter zeigt den Zustand Oszilloskop-Funktion an.
P2019
P2019
Trigger-Kommando
-
Trigger command
ON
BM_u_Transient_TriggerComand
Dieser Parameter steuert die Oszilloskop-Funktion.
Parameterhandbuch b maXX
Wert
1
UND
2
ODER
3
Exklusiv-ODER
Wert
1
Ruhezustand
2
Triggerüberwachung bereit, aber noch keine Aufzeichnung
3
Aufzeichnung läuft
4
Aufzeichnung beendet
5
Vorbereitungen zum Speichern abgeschlossen
6
Aufzeichnung abgebrochen - Speicherinhalt verwerfen
7
Warten auf Trigger-Ereignis, aber Aufzeichnung läuft bereits, zur Aufzuzeichnung der Vorge-
schichte
Operation
0 bis 100 %
0 %
1:1 %
0 bis FFFF
0
1:1
Zustand
1 bis 6
1
1:1
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
-
hex
hex
-
-
Version 03
7
555
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis