Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Eisenverlustwiderstand R
ZP0068–
umgerechnet. Für diese Umrechnung sind folgende Parameter nötig:
n Motor-Nennleistung
n Motor-Nenndrehzahl
n Motor-Nennspannung
Für die Berechnung des Drehmomentes
ZP0064–
und Motor-Dämpfungskonstante
nisches Typenschild müssen die Werte für
den.
Sind die Werte nicht bekannt, kann der Regler Schätzwerte für die genanten Parame-
ter aus den Motor-Nenndaten berechnen. Dafür müssen zuerst Motor-Dämpfungskon-
ZP0068–
stante
und/oder Reibmoment
Anschließend wird der maximale Strom des Antriebes
(zur Beachtung: Der Regler berechnet interne Variablen für Eisenwiderstand und Reib-
ZP0068–
moment, Parameter
Null).
Außer den, für die ausgewählte Betriebsart erforderlichen Motordaten, sind für die Be-
rechnung des Drehmomentes
ZP1046–
folgende Parameter nötig:
n Polpaarzahl
ZP0065–
n Motor-Dämpfungskonstante
n Reibmoment
ZP0064–
n Ständerwiderstandwert
Wenn die Motordaten zur Berechnung des Drehmomentes
wendet werden oder geändert wurden, sollte nochmals der maximale Strom des An-
ZP1241–
triebes
eingetragen werden, um sicherzustellen, dass der Eisenwiderstand
aus dem korrekten (aktuellen) Wert der Dämpfungskonstante errechnet ist. Erst dann
darf der Parametersatz gespeichert werden.
Die Unsicherheiten des aus der Leistungsbilanz berechneten Drehmomentes nehmen
– relativ zum tatsächlichen Momentenwert – bei immer kleineren Drehzahlen geomet-
risch zu. Für sehr kleine Statorfrequenzen kann man die Genauigkeit der Berechnung
nicht mehr gewährleisten. Deswegen zeigt der Parameter
zen kleiner als 10 Hz (für Drehzahlen kleiner als 10 % der Motor-Nenndrehzahl ab FW
03.09) den Drehmoment-Istwert
Komponente des Stromes I
Zur zusätzlichen Sicherheit wird außerdem
Nenndrehzahl auf folgende Werte begrenzt:

|ZP0508–|
(|ZP0344–| - 0,1
Bei der Bewertung des Momenten-Istwertes
telbare Nähe und bei sehr kleiner Belastung muss berücksichtigt werden, dass die Haf-
Parameterhandbuch b maXX
Beschreibung der Software-Module
wird im Regler aus der Motor-Dämpfungskonstante
fe
ZP0056–
ZP0057–
ZP0053–
ZP0508–
ZP0068–
ZP0064–
ZP0064–
ZP0064–
und/oder
ZP0508–
und die Verwendung der Momentengrenzen
ZP0068–
oder ZP0853–)
(ZP0075–
ZP0344–
in Nm, der aus der momentenbildenden
berechnet wird, an.
q
ZP0508–
Motor Nennmoment)
ZP0508–
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
sind die Werte von Reibmoment
nötig. Bei Motoren ohne elektro-
ZP0068–
und
eingetragen wer-
auf Null gesetzt werden.
ZP1241–
wieder eingetragen
bleiben unverändert, d. h. mit Wert
ZP0508–
erstmals ver-
ZP0508–
für Statorfrequen-
bei Drehzahlen kleiner als halbe
bei Drehzahl Null oder in unmit-
Version 03
6
175
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis