Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 372

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
Bit-Nr
4
6
7
9
10
12
13
übrige Bits
Im Messbereich 4 ... 20 mA meldet der Regler einen Fehler 48 ... 52 mit dem Sub-Feh-
lercode 10, wenn der Eingangsstrom kleiner als 3,6 mA wird. Bei Strömen kleiner 4 mA
wird der Wert von 4 mA als Messwert vorgegeben.
Für die beiden Messbereiche 0 ... 20 mA und 4 ... 20 mA meldet der Regler einen Fehler
48 ... 52 mit dem Sub-Fehlercode 11, wenn der Eingangsstrom einen Wert von 22 mA
übersteigt.
Der einstellbare Offset AI1_Offset ... AI4_Offset wird erst am Ende der Normierung be-
rücksichtigt und nicht bei der Messwerterfassung. Der Offset kann also nicht dazu ver-
wendet werden, um einen Sensor mit zu geringem oder zu hohem Stromeingang an den
Messbereich anzupassen.
Für alle AIO-Module gilt:
Mit Hilfe von Bit 1 einer 3-er-Gruppe besteht die Möglichkeit, dass die A/D-Werte für ein
oder mehrere selektierte Module direkt in den entsprechenden Statusparameter (P0420
bis P0423) geschrieben werden. Dabei erfolgt zwar eine Glättung gemäß des Smoothing-
Parameters jedoch keine
m Skalierung,
m Offset-Berechnung,
m Schwellenwert-Betrachtung,
m Verknüpfung auf den angegebenen Zielparameter.
Ein Zielparameter (z. B. ZP1133–) muss jedoch parametriert werden, damit der Kanal
aktiviert wird.
Bedeutung von Bit-1 einer 3-Bit-Gruppe:
Bit = 0: Direkte Analog-Wandlung deaktiviert – kompatibles Verhalten wie FW 03.11
Bit = 1: Direkte Analog-Wandlung aktiviert.
372
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Bedeutung
0: keine direkte A/D-Wandlung; Verhalten wie FW 03.11
1: Direkte A/D-Wandlung (siehe Text)
Für ein AIO-04 Modul auf Steckplatz C
0: Eingangswertebereich 0 ... 20 mA
1: Eingangswertebereich 4 ... 20 mA
0: keine direkte A/D-Wandlung; Verhalten wie FW 03.11
1: Direkte A/D-Wandlung (siehe Text)
Für ein AIO-04 Modul auf Steckplatz D
0: Eingangswertebereich 0 ... 20 mA
1: Eingangswertebereich 4 ... 20 mA
0: keine direkte A/D-Wandlung; Verhalten wie FW 03.11
1: Direkte A/D-Wandlung (siehe Text)
Für ein AIO-04 Modul auf Steckplatz E
0: Eingangswertebereich 0 ... 20 mA
1: Eingangswertebereich 4 ... 20 mA
0: keine direkte A/D-Wandlung; Verhalten wie FW 03.11
1: Direkte A/D-Wandlung (siehe Text)
reserviert
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis