Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 506

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
Erläuterungen:
m Bit 0:
m Bit 1:
m Bit 2:
m Bit 3 und Bit 4:
m Bit 5: 
506
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
Mit Bit 0 wird die Überwachung der Software-Endschalter für die Betriebsarten Lage-
zielvorgabe und Tippbetrieb eingeschaltet.
n Bit 0 = 0:
Die Überwachung der Software-Endschalter ist deaktiviert.
n Bit 0 = 1:
Die Überwachung der Software-Endschalter ist aktiviert. Das genaue Verhalten
in der Betriebsart Lagezielvorgabe hängt von der Einstellung von Bit 5 ab und ist
auch dort erklärt.
In der Betriebsart Tippbetrieb wird der Antrieb bei Erreichen eines Endschalters
auf Drehzahl 0 abgebremst.
Mit Bit 1 wird die Überwachung der HW-Endschalter für die Betriebsarten Lagezielvor-
gabe und Tippbetrieb eingeschaltet.
n Bit 1 = 0:
HW-Endschalter-Überwachung nicht aktiv.
n Bit 1 = 1:
HW-Endschalter-Überwachung aktiv. Bei Erreichen eines Endschalters wird der
Antrieb auf Drehzahl 0 abgebremst. Über Bit 6 kann außerdem eingestellt wer-
den, ob in diesem Fall ein Fehler ausgelöst werden soll.
Bei aktivierter Funktion „Aufsynchronisieren auf Drehzahl-Istwert" ist es möglich, stoß-
frei aus einer beliebigen Betriebsart (außer Rastlagesuche) in eine der lagegeregelten
Betriebsarten (Lageregelung, Lagezielvorgabe, Gleichlauf, Tippbetrieb und Referenz-
fahrbetrieb) umzuschalten. Der Drehzahlsollwert der neuen Betriebsart wird auf den
aktuellen Drehzahl-Istwert „aufsynchronisiert" und anschließend mit der in der neuen
Betriebsart eingestellten Rampe auf die eingestellte Sollgeschwindigkeit beschleunigt
bzw. abgebremst.
Einschränkung: Wirkt nur bei Lagezielvorgabe wenn Trapez- oder S-Kurvenprofil 
(Bit 3 = 0 und Bit 4 = 0) eingestellt ist.
Über diese Bits wird das Geschwindigkeitsprofil für die Positionierung eingestellt.
Bit 4
0
0
1
1
Mit Bit 5 kann das Verhalten beim Start einer Positionierung eingestellt werden, wenn
die neue Zielposition außerhalb des Software-Endschalterbereichs liegt und diese
auch aktiv geschaltet sind.
m Bit 5 = 0:
n Wenn neue Zielposition außerhalb: 
Fahrt auf nächsten Software-Endschalter; Positionierung Schalter-Status 
Bit 4 oder 5 = 1
®
Bit 3
Beschreibung
0
Trapezprofil
1
S-Kurven-Profil
2
0
Sinus
-Profil
1
reserviert
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis