Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 520

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
Sonderfälle in der Betriebsart Lagezielvorgabe:
m Der Parameter wirkt nicht „online", wenn das sin²-Profil eingestellt ist.
m Wenn die Multiplikation mit dem
P1220
P1220
Gleichlauf Modus
DS
Synchronous operation mode
BM_w_Ds0_SynCtrlMode
Siehe auch
Modus des Gleichlaufs.
Erläuterungen:
m Bit 3 bis 0: Betriebsmodus des Gleichlaufs
520
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
ms ergibt, so wird mit einer Geschwindigkeit von 1 Inc/ms gefahren. Es wird also nicht
angehalten!
ZBetriebsart Gleichlauf–
Bit
3 ... 0
0000:
Geschwindigkeits-Gleichlauf bzw. relativer Winkelgleichlauf
0011:
Gleichlauf mit synchroner Sollwertvorgabe über Lageparameter
0100:
Gleichlauf mit synchroner Sollwertvorgabe über Lage-Delta-Eingang
0101:
Virtuelle Leitachse ohne Hochlaufgeber
0110:
Virtuelle Leitachse mit Hochlaufgeber
4
0:
Transparent-Mode: Alle Änderungen werden sofort wirksam
1:
Die Parameter Umdr. Folgeachse und Umdr. Leitachse können editiert werden.
Das Übersetzungsverhältnis bleibt vorerst unverändert
10:
Die geänderten Parameter Umdr. Folgeachse und Umdr. Leitachse werden
gleichzeitig übernommen.
5
0:
keine Extrapolation bei Sollwert-Ausfall
1:
Extrapolation bei Sollwert-Ausfall
7 ... 6
reserviert
8
1:
Phasing Modul: Modul ist eingeschalten
10 ... 9
00:
Phasing Modul: relative Verfahrrichtung kürzester Weg
01:
Phasing Modul: relative Verfahrrichtung stets positiv
10:
Phasing Modul: relative Verfahrrichtung stets negativ
11:
Phasing Modul: relative Verfahrrichtung stets positiv
Phasing Modul: Bei aktivem Verfahrvorgang wird eine minimal resultierende 
11
1:
Achsgeschwindigkeit, durch den Verfahrvorgang bedingt, nicht unterschritten.
Phasing Modul: Die maximale Verfahrgeschwindigkeit wird über einen Faktor 
12
1:
dynamisch an die Sollgeschwindigkeit angepasst. Das Bit 11 wird dabei nicht 
berücksichtigt.
13
Phasing-Modul: Der Verfahrvorgang wird immer aktiviert, wenn ein noch nicht verfahrener
Offsetwinkel vorhanden ist - auch ohne explizites Kommando zum Starten des Phasing-
Moduls (Setzen von Bit-0 in Parameter ZP0476–).
15 ... 14
reserviert
n 0000: Relativer Winkelgleichlauf:
Der Sollwert für die Folgeachse wird in diesem Modus direkt über einen Geberein-
gang vorgegeben. 
Beim Freigeben des Antriebs in der Betriebsart Gleichlauf bzw. beim Umschalten in
diese Betriebsart im laufenden Betrieb wird der Winkel zwischen Leit- und Folgeach-
se fixiert. Das bedeutet, dass die Leitachse und die Folgeachse ab diesem Zeitpunkt
einen festen, aber nicht einen definierten Winkelbezug zueinander haben. Bei Reg-
®
ZP1219–
eine maximale Geschwindigkeit von 0 Inc/
ab Seite 234.
Bedeutung
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
0 bis FFFF
hex
0
hex
1:1
-
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis