Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7
Diagnose
Anzeige der aktuellen Netzspannung und Netzfrequenz:
Netzspannungs-
Die aktuelle Netzspannung wird im Regelungstakt alle 125 µs erfasst und über ein PT1-
Istwert 
Glied mit einer Zeitkonstante von 1 ms geglättet. Dieser geglättete Wert steht im Para-
(Effektivwert)
meter
aktualisiert.
HINWEIS!
Der Parameter
ZP0483–
ZP0483–
zeingangsklemmen des BM4-UME-01 gemessen wird. Die Abgreifpunkte für die bei-
den Netzspannungen können sich unterscheiden, z. B. vor und nach der Netzdrossel
bzw. des Netzfilters (
ZP0483–
siert.
Netzfrequenz-
Für die aktuelle Netzfrequenz steht alle 40 ms ein über zwei Messwerte gemittelter Wert
Istwert
in
Die Anzeigen von
baren PT1-Filter des Reglers geglättet werden. Für die Überwachungen und die Extre-
ma-Erfassung des Netzmonitors, wirken aber immer die ungeglätteten Werte!
Erfassen der Extrema von Netzspannung und Netzfrequenz:
Die Maximal- und Minimalwerte werden in folgenden Parametern angezeigt:
Ein einmaliger Reset dieser Parameter kann durch Setzen des Bit 1 in
monitor Modus erfolgen. Ein abgeschlossener Reset wird in
tus-Bit 16 = 1 quittiert. Nach dem Löschen des Bit 1 in
auch das Status-Bit 16 wieder zurückgesetzt.
Die Werte der Extrema-Parameter bleiben nach dem Deaktivieren des Netzmonitors er-
halten. Sie sind jedoch nicht speicherbar und gehen mit der Abschaltung der 24V-Reg-
lerversorgung verloren.
Warnungen des Moduls Netzmonitor:
Beim Unter- bzw. Überschreiten einer Warngrenze wird das entsprechende Bit im
ZP2057–
der Wert wieder im zulässigen Bereich, wird die Warnmeldung und das Netzmonitor Sta-
tusbit sofort wieder zurückgenommen.
Eine Warnung im Modul Netzmonitor wird über das Bit 4 von
tem 1 gemeldet. Welche Netzmonitor-Warnung vorliegt kann über die Bitleiste von
ZP0265–
Warnungen gleichzeitig anstehen.
250
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
ZP2064–
Netzmonitor Netzspannungs-Istwert zur Verfügung und wird alle 125 µs
ZP2064–
Leistungsteil Netzspannungs-Istwert zu verwechseln. Der Wert des
wird vom bmaXX
Leistungsteil Netzspannungs-Istwert im Regler nur ca. alle 50 ms aktuali-
ZP2065–
Netzmonitor Netzfrequenz-Istwert zur Verfügung.
ZP2064–
n
ZP2066–
Maximaler Netzspannungs-Istwert (Effektivwert); Reset-Wert = 0 V
n
ZP2067–
Minimaler Netzspannungs-Istwert (Effektivwert); Reset-Wert = 736,6 V
n
ZP2068–
Maximaler Netzfrequenz-Istwert; Reset-Wert = 0,1 Hz
n
ZP2069–
Minimaler Netzfrequenz-Istwert; Reset-Wert = 312,5 Hz
Netzmonitor Status sofort gesetzt und eine Warnmeldung ausgegeben. Liegt
Warnungen Netzmonitor festgestellt werden. Es können mehrere Netzmonitor-
®
Netzmonitor Netzspannungs-Istwert ist nicht mit dem
®
-Grundgerät erfasst, während
Spannungsabfälle und Glättung). Des weiteren wird
ZP2065–
und
können zusätzlich über die freiprogrammier-
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP2064–
über die Net-
ZP2057–
ZP2057–
Netzmonitor Sta-
ZP2057–
Netzmonitor Modus wird
ZP2062–
Warnungen Sys-
Baumüller Nürnberg GmbH
Netz-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis