Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 478

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Parameterbeschreibung
P1046
P1046
Zusatz-Momentengrenze bipolar
DS
Additional torque limiter bipolar
ON
BM_Ds0_TrqSymLimitNm
Erst ab Firmware-Version FW 03.08.
Dieser Parameter, d. h. die Zusatz-Momentengrenze bipolar, ist standardmäßig nicht ak-
tiv und kann aktiviert werden, wenn das Bit 4 des Drehzahlregler Modus auf 1 gesetzt
wird (siehe ZP1030–).
Wenn die Zusatz-Momentengrenze bipolar aktiviert ist, wird der Momentensollwert sym-
metrisch begrenzt, also in beide Momentrichtungen gleich.
Außerdem können die von Parameter
den Momentengrenzen verwendet werden, unabhängig von der Aktivierung der Zusatz-
Momentengrenze bipolar P1046. Im Gegensatz zu den Momentengrenzen
wird Parameter
gestellten Grenzen.
Die Momentenbegrenzung in
ZP0508–.
P1048
P1048
Amplitude der Geberexzentrizität
DS
Amplitude of encoder eccentricity
ON
BM_ud_Ds0_EncEcceAmpl
Ab Firmware-Version FW 03.09.
Der von einer Geberexzentrizität verursachte Schleppfehler lässt sich durch ein Lagesi-
nussignal als Funktion des Lageistwert-Winkels annähern.
Exze = Exze
Wobei der Parameter
verschiebung der Geberexzentrizität bestimmen. Die Amplitude ist auf einige Grade be-
grenzt (ca. 5,6°).
Die Normierung entspricht 360°
Die Phasenverschiebung zum Winkel des Lageistwertes besitzt die Normierung 
360°
Ab FW 03.09 kann man die Information von Parameter
den, um den Schleppfehler der Geberexzentrizität zu kompensieren (siehe
warekompensation der Geberexzentrizität (ab FW 03.09)–
Kompensation ist standardmäßig ausgeschaltet und nur für die Betriebsarten, bei denen
der Lageregler aktiv ist, vorhanden. Dafür müssen die Parameter
ZP1049–
478
Parameterhandbuch b maXX
Dokument-Nr.: 5.03039.12
von 638
P1046
direkt in Nm eingegeben. Wirksam ist immer die kleinste aller ein-
ZP1048–
Ampl
ZP1048–
FFFF
.
hex
eingestellt werden.
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-Version 03
ZP0357–
ZP1036–
und
P1046
basiert auf dem berechneten Drehmoment von
* sin (Lageistwert-Winkel - Exze
die Amplitude und der Parameter
80000000
.
hex
0 bis 20000,000 Nm
20000,000 Nm
1000:1 Nm
CW
ZP1038–
bis
resultieren-
0 bis 2000000
hex
0
hex
1:1
CW
ZP1049–)
Phase
ZP1049–
die Phasen-
ZP1048–
ZP1049–
und
auf Seite 161). Diese
ZP1048–
Baumüller Nürnberg GmbH
ZP0357–
verwen-
ZSoft-
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis