Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 403

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Eine Änderung der SSI-Datenquelle oder der Übertragungsparameter erfolgt erst bei
Aktivierung der SSI-Geber-Nachbildung, also bei der steigenden Flanke von Bit 0.
P0567
P0567
Motorpotentiometer Ausgabewert
-
MP_Output
A
BM_i_MP_Output
Ausgang des Motorpotentiometers. Dieser Ausgang wird bei Aktivierung des Motorpoten-
tiometers direkt auf den Hochlaufgeber-Eingang (ZP1171–) geschrieben.
P0568
P0568
Motorpotentiometer Status
-
Motorpotentiometer Status
A
BM_w_MP_Status
Status des Motorpotentiometers:
Parameterhandbuch b maXX
Bit
8
Testmode:
0: Testmode abgeschaltet
1: Testmode aktiviert. Auf den Clock-Leitungen wird ein Takt ausgegeben, 
welches dem der externen Signalquelle (z. B. Steuerung) entspricht. Zu 
dem Clock-Signal werden entsprechend auf den Datenleitungen die 
dazugehörigen seriellen Daten mit ausgegeben.
11 ... 9
Nur für Testmode: Sende-Intervall Clock- und Ausgabedaten ( ab FW 03.09)
000: 125 µs
001: 250 µs
010: 500 µs
011: 1 ms
100 : 2 ms
101: 4 ms
110: 8 ms
111: 16 ms
Bit
0
1: Motorpoti aktiv
3 ... 1
reserviert
4
1: Hochlauf-Endwert bei Motorpoti+ erreicht
5
1: Rücklauf-Endwert bei Motorpoti- erreicht
6
1: Taste Motorpoti+ gedrückt
7
1: Taste Motorpoti- gedrückt
8
1: Motorpoti+ aktiv
9
1: Motorpoti- aktiv
10
1: Fehler beim Schreiben auf Zielparameter (z.B Wert größer Max-Wert)
15 ... 11
reserviert
Bedeutung
-100 % bis +100 %
0
4000
0 bis FFFF
0
1:1
Bedeutung
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
Parameter
:100 %
-
hex
hex
hex
-
Version 03
7
403
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis