Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Einstellen (Powershift-System); Mit Der Selbstdiagnosefunktion Prüfen - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
[3] PRÜFEN UND EINSTELLEN (POWERSHIFT-SYSTEM)
(1) Mit der Selbstdiagnosefunktion prüfen
Selbstdiagnose- und Einstellmenü (Grundeinstellung)
WICHTIG
• Vor
der
Selbstdiagnose
(Grundeinstellung)
Getriebeöl die vorgeschriebene Temperatur (40 bis 50 °C
(104 bis 122 °F)) hat.
(Verschiedene
Schalter
Kupplungspedalsensoren und Modelle werden nicht von
der Selbstdiagnose erfasst.)
Selbstdiagnose- und Einstellelement (Grundeinstellung)
Modus
C
Selbstdiagnose
A
Kalibrierung aller Elemente
1
Kalibrierung des Kupplungspedalsensors
Kalibrierung der Hauptschaltkupplung
2
(1 bis 4, L und H)
Kalibrierung der Hauptkupplung
3
(F und R)
Kalibrierung des Handgassensors
4
Gaspedalsensor
Kalibrierung des druckmindernden
5
Proportionalmagnetventils (Hauptkupplung)
Kalibrierung des druckmindernden
6
Proportionalmagnetventils
(Hauptschaltung L)
Kalibrierung des druckmindernden
7
Proportionalmagnetventils
(Hauptschaltung H)
N
Modell einstellen
Powershift-/Gruppenschalthebel
P
(Neutraleinstellung)
(1) Anzeigeschalter
9-S21
ELEKTRISCHES SYSTEM
und
den
Motor
aufwärmen,
und
die
Teil
Oben
rechts
C
A
1
2
3
4
5
6
7
n
P
(2) Drehzahl-A/B-
Memorykontrollschalter
(Wird fortgesetzt)
KiSC issued 05, 2010 A
Einstellung
bis
das
Elemente
Anzeige
Mitte
SELF
ALL
C-PDL
14TIM
FRTIM
ACCEL
M-PR5
L-PR5
H-PR5
CODE
NTL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis