Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemsteuerung; Bedieneinheit - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[3] SYSTEMSTEUERUNG

(1) Bedieneinheit

(1) Moduswählhebel
Moduswählhebel
Den Moduswählhebel in die gewünschte Stellung bringen.
Lüften (Gesicht- und Brustbereich)
Gebläse oder Klimatisierung
Zwei Ebenen (Brust- und Fußbereich)
Komfortable Klimatisierung mit kühlerem Kopf- und wärmerem Fußraum
Entfrosten (Windschutzscheibe)
Windschutzscheibe entfrosten
Heizen (Fußraum)
Normale Heizung
Luftzufuhrwählhebel (Umluft/Frischluft)
UMLUFTBETRIEB
Den Hebel auf "RECIRC" stellen – die Kabinenluft wird umgewälzt. Diese Einstellung dient zum schnellen oder
besonders starken Kühlen oder Heizen der Kabine.
FRISCHLUFTBETRIEB
Den Hebel auf "FRESH" stellen – es strömt Frischluft in die Kabine. Diese Einstellung hilft bei staubiger Luft oder
wenn die Glasscheiben beschlagen.
HINWEIS
• Zum Heizen soll der Hebel nicht längere Zeit auf "UMLUFT" stehen. Die Windschutzscheibe beschlägt
dann leicht.
• Bei der Arbeit in staubiger Umgebung bietet sich die "FRISCHLUFT"-Stellung an. Dadurch, dass der
Druck in der Kabine steigt, wird der Staub besser aus der Kabine gehalten.
Temperaturregelhebel
Den Hebel in die gewünschte Position stellen, um die optimale Lufttemperatur zu erhalten. Den Hebel nach rechts
schieben, wenn die Luft wärmer sein soll. Den Hebel nach links schieben, wenn die Luft kühler sein soll.
Gebläseschalter
Das Luftvolumen ist in drei Stufen einstellbar. In der Stellung "PURGE" ist die Luftleistung am größten.
Klimaanlagenschalter
Dieser Schalter schaltet die Klimaanlage ein. Bei eingeschaltetem Schalter leuchtet eine Kontrollleuchte. Zum
Ausschalten der Klimaanlage den Schalter wieder drücken, die Kontrollleuchte geht ebenfalls aus.
(2) Luftzufuhrwählhebel
(Umluft/Frischluft)
10-M4
(3) Klimaanlagenschalter mit
Kontrollleuchte
KABINE
(4) Temperaturregelhebel
(5) Gebläseschalter
9Y1210269CAM0003DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis