Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[3] RAIL

Das Rail (2) hat die Aufgabe, den von der
Hochdruckpumpe
Injektoren
der
einzelnen
Ausgestattet ist es dazu mit einem Druckbegrenzer (1)
und
dem
Raildrucksensor
Druckbegrenzers (1) ist es, das Ventil zu öffnen, um
Kraftstoffdruck zu entlasten, sollte der Kraftstoffdruck im
Rail zu hoch werden. Aufgabe des Raildrucksensors (3)
ist es, den Kraftstoffdruck im Rail zu erfassen.
Druckbegrenzer
Der Druckbegrenzer (1) öffnet zur Entlastung von
Kraftstoffdruck,
sobald
Maximaldruck "B" erreicht. Wenn der Kraftstoffdruck im
Rail (2) zu hoch wird, spricht der Druckbegrenzer (1) an
(öffnet) und schließt erst wieder, nachdem der Druck auf
einen bestimmten Wert "A" gefallen ist. Der vom
Druckbegrenzer (1) freigesetzte Kraftstoff kehrt zum
Kraftstofftank zurück.
Die Ansprechdrücke des Druckbegrenzers (1) sind
ca.
200
MPa
Ventilöffnungsdruck und 50 MPa (500 bar, 7300 psi) als
Ventilschließdruck.
Raildrucksensor
Der Raildrucksensor (3) befindet sich am Rail (2).
Der Sensor erfasst den Kraftstoffdruck im Rail (2) und
sendet ein Signal an das Motorsteuergerät. Es handelt
sich um einen Halbleitersensor, bei dem sich nach dem
piezo-elektrischen Prinzip der elektrische Widerstand
mit
dem
auf
das
Kraftstoffdruck ändert.
(1) Druckbegrenzer
(2) Rail
(3) Raildrucksensor
(4) Ventil (offen)
(5) Ventil (geschlossen)
(6) Raildruck
(7) Ausgangsspannung
(8) Raildruck
1-M14
geförderten
Kraftstoff
Zylinder
zu
(3).
Aufgabe
dieser
einen
bestimmten
(2000
bar,
29000
psi)
Siliziumelement
wirkenden
A:
Rückkehrdruck
B:
Überdruck
C:
Ausgangsspannung/
Raildruck-Charakteristik
9Y1210447ENM0035DE0
KiSC issued 05, 2010 A
MOTOR
an
die
verteilen.
des
als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis