Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelfüllmenge Prüfen - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
(4) Kältemittelfüllmenge prüfen
Nach dem Befüllen mit Kältemittel die Kältemittelfüllmenge wie
unten beschrieben prüfen.
HINWEIS
• Der im Folgenden angegebenen Prüfdruck am Manometer
bezieht sich auf eine Umgebungstemperatur von 30 °C
(86 °F), kann also bei anderen Umgebungstemperaturen
geringfügig abweichen.
1. Den 1P-Stecker (3) der Magnetkupplung trennen.
2. Den Motor starten und mit ca. 1500 min
3. Den 1P-Stecker (3) direkt mit der Batterie verbinden und den
Gebläseschalter auf höchste Stufe schalten.
4. Das System ca. 5 Minuten ruhen lassen, bis sich der
Kältemittelkreislauf stabilisiert hat, den Druck auf der
Hochdruckseite dabei auf 1,27 bis 1,66 MPa (13 bis 16 bar,
185 bis 242 psi) halten.
5. Nachdem sich der Kältemittelkreislauf stabilisiert hat, den
Gebläseschalter ausschalten und nur den Kompressor laufen
lassen. Der Druck auf der Niederdruckseite sinkt allmählich.
Wenn jetzt der Druck auf der Hochdruckseite auf 1,27 bis
1,66 MPa (13 bis 16 bar, 185 bis 242 psi) gehalten wird, lässt
sich an dem Erscheinungsbild der Luftblasen im Schauglas (7)
der Kältemittelfüllstand beurteilen.
A: Zu wenig Kältemittel im System
Luftblasen strömen kontinuierlich am Schauglas vorbei, wenn
der Druck auf der Niederdruckseite höher als 99,0 kPa (0,99 bar,
14,4 psi) ist. In diesem Fall Kältemittel über die Niederdruckseite
zugeben.
B: Richtiger Kältemittelfüllstand
Luftblasen strömen kontinuierlich am Schauglas vorbei, wenn
der Druck auf der Niederdruckseite 59 bis 98 kPa (0,6 bis 1,0 bar,
9 bis 14 psi) beträgt.
Wenn die Kältemittelfüllmenge in Ordnung ist, sind bei einem
Druck auf der Niederdruckseite von über 99,0 kPa (0,99 bar,
14,4 psi) und eingeschaltetem Gebläseschalter keine Luftblasen im
Schauglas zu sehen. Bei ausgeschaltetem Gebläseschalter
strömen Luftblasen am Schauglas vorbei, wenn der Druck auf der
Niederdruckseite 59 bis 98 kPa (0,6 bis 1,0 bar, 9 bis
14 psi).beträgt.
C: Zu viel Kältemittel im System
Im Schauglas erscheinen von Zeit zu Zeit Luftblasen, oder es
sind keine Luftblasen zu beobachten, wenn der Druck auf der
Niederdruckseite unter 59 kPa (0,6 bar, 9 psi) ist.
In diesem Fall überschüssiges Kältemittel nach und nach über
die Niederdruckseite entleeren.
(1) LO-Manometer
(2) HI-Manometer
(3) 1P-Stecker
(4) Zur Batterie
10-S23
KABINE
-1
(U/Min) laufen lassen.
(5) Hochdruckventil (schließen)
(6) Niederdruckventil (schließen)
(7) Schauglas
9Y1210269CAS0032DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis