Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittel Einfüllen - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
(3) Kältemittel einfüllen
Leeres System (flüssig) befüllen
Dieser Vorgang bezieht sich auf das Befüllen eines leeren
Systems über die Hochdruckseite mit Kältemittel im flüssigen
Zustand.
VORSICHT
• Während der Systembefüllung über die Hochdruckseite auf
keinen Fall den Motor laufen lassen.
• Während des Befüllens mit flüssigem Kältemittel 134a
nicht das Niederdruckventil öffnen (der Kältemittelbehälter
steht auf dem Kopf).
WICHTIG
• Nach dem Einfüllen von ca. 500 g (1,1 Pfund) flüssigem
Kältemittel
über
Niederdruckseite
dampfförmiges Kältemittel nachführen.
1. Nachdem
das
System
hochdruckseitige
Manometerventil (1), (2) schließen.
2. Den
mittleren
Füllschlauch
Behälterentnahmeventils (7) anschließen und den mittleren
Füllschlauch an der mittleren Manometerarmatur lösen, bis ein
Zischen zu hören ist.
Für einige Sekunden die Luft einweichen lassen und die Mutter
wieder anziehen.
3. Das hochdruckseitige Ventil (2) ganz öffnen und die
Hochdruckseite aus dem kopfüber gehaltenen Behälter mit
flüssigem Kältemittel befüllen.
4. Ca. 500 g (1,1 Pfund) flüssiges Kältemittel über die
Hochdruckseite einbringen.
HINWEIS
• Wenn das Niederdruckmanometer nichts anzeigt, liegt im
System eine Verstopfung vor, die beseitigt werden muss.
5. Das
hochdruckseitige
Entnahmeventil des Kältemittelbehälters schließen.
Kältemittel (Füllmenge)
Werksspezifikation
(1) Niederdruckseitiges Ventil
(schließen)
(2) Hochdruckseitiges Ventil (öffnen)
(3) Roter Schlauch
(4) Blauer Schlauch
(5) Grüner Schlauch
(6) Kältemittelbehälter (R134a)
(7) Behälterentnahmeventil (öffnen)
10-S21
die
Hochdruckseite
die
vorgeschriebene
vollständig
evakuiert
und
das
niederdruckseitige
(5)
an
die
Armatur
Manometerventil
(2)
R134a
0,90 bis 1,00 kg
1,98 bis 2,20 Pfund
[A] Kältemittelbehälter "aufrecht"
[B] Kältemittelbehälter "kopfüber"
9Y1210447CAS0007DE0
KiSC issued 05, 2010 A
KABINE
auf
der
Menge
ist,
das
des
und
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis