Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Ölspalt
zwischen
Kurbelwellenlager
1. Den Kurbelwellenlagerzapfen (2) und das Kurbelwellenlager
reinigen.
2. Einen Streifen Plastigage mittig auf den Lagerzapfen legen.
WICHTIG
• Kein Plastigage in die Ölbohrung des Lagerzapfens
bringen.
3. Das Kurbelgehäuse 2 (1) einbauen, die Befestigungsschrauben
des Kurbelgehäuses 2 anziehen und das Kurbelgehäuse 2 (1)
wieder ausbauen.
4. Das Ausmaß der Abflachung mit der Skala messen und den
Ölspalt ermitteln.
5. Wenn das Spiel den zulässigen Grenzwert überschreitet, das
Kurbelwellenlager austauschen.
Außendurchmesser des
Kurbelwellenlager-
Werksspezifikation
zapfens
Werksspezifikation
Ölspalt zwischen
Kurbelwellenlagerzapfen
und Kurbelwellenlager
Zulässiger Grenzwert
(Referenz)
• Untergröße des Kurbelwellenlagerzapfens
0,2 mm
Untergröße
0,008 Zoll
3,2 bis 3,6 mm Radius
Maß "A"
0,1260 bis 0,1417 Zoll
Radius
1,0 bis 1,5 mm Freistich
* Maß "B"
0,0394 bis 0,0591 Zoll
Freistich
94,7730 bis 94,7880 mm
Durchm.
Maß "C"
3,7313 bis 3,7318 Zoll
Durchm.
Der Kurbelwellenlagerzapfen muss auf eine Oberflächengüte höher
Rmax = 0,8 S gearbeitet sein.
* Bohrungen entgratet und Kanten auf 1,0 bis 1,5 mm (0,0394 bis 0,0591 Zoll)
Freistich verrundet
(1) Kurbelgehäuse 2
(2) Kurbelwellenlagerzapfen
(3) Kurbelgehäuse 1
1-S67
Kurbelwellenlagerzapfen
94,973 bis 94,988 mm
3,7391 bis 3,7396 in
0,030 bis 0,075 mm
0,0012 bis 0,0029 Zoll
0,20 mm
0,0079 Zoll
0,4 mm
0,016 Zoll
3,2 bis 3,6 mm Radius
0,1260 bis 0,1417 Zoll
Radius
1,0 bis 1,5 mm Freistich
0,0394 bis 0,0591 Zoll
Freistich
94,5730 bis 94,5880 mm
Durchm.
3,7234 bis 3,7239 Zoll
Durchm.
A:
Abmessungen
B:
Abmessungen
C:
Abmessungen
9Y1210447ENS0069DE0
KiSC issued 05, 2010 A
MOTOR
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis