Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can (Controller Area Network)-Kommunikation - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
8. CAN (CONTROLLER AREA
NETWORK)-KOMMUNIKATION
Die
CAN-Bus-Spezifikation
Sicherungsschicht,
physikalische Bitübertragungsschicht.
Der CAN-Bus [CANbus] ist eine symmetrische
(differenzielle) 2-Leiter-Schnittstelle über geschirmtes
Twisted Pair-Kabel (STP), KABELBAUM (5) und (6). Die
verwendete
Bitkodierung
(Non-Return-to-Zero)-Kodierung (mit Bitstopfen) für den
Datenaustausch auf einem differenziellen 2-Leiter-Bus.
NRZ-Kodierung ermöglicht kompakte Nachrichten mit so
wenigen Übergängen wie möglich und ist äußeren
Störeinflüssen gegenüber weitgehend unempfindlich.
Die Datenübertragungsrate ist 500 kbit/s (Kilobit pro
Sekunde).
Die
CAN-Bus-Schnittstelle
asynchrones Übertragungsverfahren, bei dem Start- und
Stoppbits den Anfang und das Ende jedes Zeichens
markieren. Die binären Daten werden seriell übertragen.
Die Informationen werden von den Sendern an die
Empfänger in so genannten Daten-Frames übergeben.
Der CAN-Bus hat zum einen den Vorteil, dass er das
Kabelbaumaufkommen reduziert.
Der zweite Vorteil des CAN-Busses besteht darin,
dass
die
verschiedenen
Ausgangssignaldaten ihrer Sensoren und Schalter
untereinander austauschen können.
(1) HAUPTSTEUERGERÄT
(2) HILFSSTEUERGERÄT
(3) INSTRUMENTENTAFEL-
STEUERGERÄT
9-M34
ELEKTRISCHES SYSTEM
definiert
ISO
11898
definiert
ist:
verwendet
Steuergeräte
(4) CRS-STEUERGERÄT
(5) KABELBAUM
(CAN-BUS High)
(6) KABELBAUM
(CAN-BUS Low)
9Y1210269ELM0033DE0
KiSC issued 05, 2010 A
die
die
NRZ
ein
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis