Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellverfahren Modus (Proportionalreduziermagnetventil) - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Grundeinstellverfahren
(Proportionalreduziermagnetventil)
• Modus "5"
(Druckminderndes Proportionalmagnetventil – Hauptkupplung)
• Modus "6"
(Druckminderndes Proportionalmagnetventil – Hauptschaltung
L)
• Modus "7"
(Druckminderndes Proportionalmagnetventil – Hauptschaltung
H)
VORSICHT
• Während des Einstellverfahrens im Modus "5", "6" und "7"
ist der Traktor in Bewegung. Es ist sehr wichtig, dass alle
Sicherheitsvorkehrungen zur Verhütung von Unfällen
getroffen werden, bei den Personen oder der Traktor oder
andere Sachen zu Schaden kommen können.
HINWEIS
• Die Feststellbremse lösen.
1. Den Anzeigeschalter (1) oder die Schalttaste (+) (3) mehre
Male drücken, bis "5", "6" und "7" angezeigt werden.
"5"
ist
Haupt-Proportionalreduziermagnetventil (5).
"6"
ist
Proportionalreduziermagnetventil (6) der Hauptschaltung L.
"7"
ist
Proportionalreduziermagnetventil (7) der Hauptschaltung
H.
2. Den
Drehzahl-A/B-Memorykontrollschalter
Schalttaste (−) (4) drücken, um den Computer im Modus "5"
(Haupt-Proportionalmagnetventil (5) einstellen) zu halten.
Bzw.
im
Einstellmodus
Hauptschaltung L (6) einstellen). Bzw. im Einstellmodus "7"
(Proportionalmagnetventil Hauptschaltung H (7) einstellen).
3. Es wird "5", "6" oder "7" entsprechend dem Modus 5, 6 oder 7
angezeigt. Danach blinkt "SUB H P" in der Anzeige.
4. Den Motor auf Leerlaufdrehzahl halten. Den Wendeschalthebel
in Vorwärtsstellung und den Powershift-Hebel in H-Stellung
bringen.
(1) Anzeigeschalter
(2) Drehzahl-A/B-
Memorykontrollschalter
(3) Schalttaste (+)
(4) Schalttaste (−)
9-S38
ELEKTRISCHES SYSTEM
Modus
5,
6
die
Einstellung
die
Einstellung
die
Einstellung
(2)
"6"
(Proportionalmagnetventil
(5) Druckminderndes
Proportionalmagnetventil –
Hauptkupplung
(6) Druckminderndes
Proportionalmagnetventil –
Hauptschaltung L
(7) Druckminderndes
Proportionalmagnetventil –
Hauptschaltung H
(Wird fortgesetzt)
und
7
für
das
für
das
für
das
oder
die
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis