Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützungsfunktion - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
(Fortgesetzt)
Ausführungsbedingung für Automatikschaltung
Bedingungen für das automatische Schalten:
1. Der Powershift-Hebel steht in der Stellung L oder H, der Neutralschalter ist nicht gedrückt.
2. Das Gas wird nicht nach oben oder unten korrigiert.
3. Das Kupplungspedal ist nicht betätigt.
4. Das Lenkrad wird nicht bewegt (der Lenkwinkelkontrollschalter ist nicht eingeschaltet).
5. Die Maschine fährt vorwärts.
Automatisches Herunterschalten
Der Traktor schaltet automatisch herunter, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
1. Die Gasöffnung des Motors ohne Last ist höher als 1300 min
2. Der Motorabfall ist oberhalb des voreingestellten Werts.
3. Der Motor befindet sich nicht im Erholungszustand.
Automatisches Hochschalten
Der Traktor schaltet automatisch hoch, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
1. Die von der Gasbetätigung bestimmte Drehzahl ist höher als 1600 min
2. Die Motordrehzahl wird nicht von einer externen Last erhöht.
3. Der Motordrehzahlabfall und -bereich ist kleiner als der voreingestellte Wert.
Unterstützungsfunktion
Es ist die unten beschriebene Unterstützungsfunktion eingerichtet. Die Unterstützungsfunktion greift nicht bei
aktivier Heckkraftheber-Sicherheitssperre.
1. Kein automatisches Hochschalten je nach Heckkraftheberhöhe
Bei gehobenem Heckkraftheber wird nicht hochgeschaltet. (In der Annahme, dass keine Bodenbearbeitung
stattfindet.)
2. Automatisches Herunterschalten beim Heben den Heckkrafthebers
Beim Heben des Heckkrafthebers wird automatisch bis in die niedrigste Laststufe zurückgeschaltet.
3. Automatisches Herunterschalten ja nach Zapfwellenschalter
Bei eingeschaltetem Zapfwellenschalter wird automatisch heruntergeschaltet.
Zapfwellenabhängige Funktion
Bei eingeschalteten Zapfwellenschaltern wird beim automatischen Hoch- und Herunterschalten berücksichtigt,
dass die Motordrehzahl möglichst konstant bleiben soll.
Der Zapfwellenmodus hat bezogen auf die automatischen Schaltfunktionen Vorrang vor anderen Zuständen.
Die Zapfwellendrehzahl wird proportional zur Motordrehzahl gesteuert.
Das bedeutet, dass im Zweifelsfall eher die Zapfwellendrehzahl als die Fahrgeschwindigkeit konstant gehalten
wird.
-1
(U/Min).
-1
(U/Min).
3-M17
GETRIEBE
9Y1210447TRM0011DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis