Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Funktionsprinzip
L1: Hubweg
(a) Ventilschluss
Anders als bei herkömmlichen Ventilen befindet sich ein weiterer Ventilmechanismus mit kleinerem Durchmesser
im Bereich (a) der obigen Zeichnung, der zum Ventilschließzeitpunkt auf der Schulter sitzt und das Dehnelement
abschließt (Ventil geschlossen).
(B) Vorventilöffnung
Die Kühlwassertemperatur steigt über eine bestimmte Temperatur, dadurch wird der Kolbenabschnitt länger und
leitet die Ventilöffnung ein. In diesem Moment öffnet der Ventilmechanismus mit kleinerem Durchmesser im Bereich
(a) der Zeichnung, und Kühlwasser strömt zum Kühler.
(C) Hauptventilöffnung
Wenn die Kühlwassertemperatur weiter steigt, und der Ventilhub größer als L1 wird, beginnt der Bereich (a) in
der obigen Zeichnung gegen den Halter zu schieben, der daraufhin den größerkalibrigen Ventilabschnitt (b) in der
Zeichnung unten öffnet. Der Wasserdruckeffekt ist jetzt kleiner, da bereits durch die Vorventilöffnung
Wasserdurchfluss zum Kühler hergestellt wurde.
Strömungsverhalten
Die Zeichnung links zeigt das Strömungsverhalten,
bei dem die Durchflusskurve bei kleinem Hub leicht
steigt.
Dadurch ist der Temperaturschub für den Motor
gering,
und
Durchflussschwankungen
Regeleffekte bei der Ventilöffnung werden vermindert.
(c) Vorventilöffnung
(mit kleinem Hub)
(d) Hauptventilöffnung
1-M6
MOTOR
9Y1210447ENM0023DE0
durch
(D) Hub-Durchfluss-Kennlinie
(E) Durchfluss (l/min)
(F) Ventilhub (mm)
9Y1210447ENM0024DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis