Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[14] SONSTIGES

Kraftstoffanlage entlüften
Das Entlüften ist erforderlich
1. beim Ausbau von Kraftstofffilter oder Kraftstoffleitungen,
2. nach dem Entleeren des Wasserabscheiders,
3. nachdem der Tank komplett geleert wurde,
4. nachdem der Traktor längere Zeit nicht in Gebrauch war.
Entlüftungsvorgang:
1. Den Kraftstofftank mit Kraftstoff befüllen und den Kraftstoffhahn
(1) öffnen.
2. Den Heizungsstecker (2) trennen.
WICHTIG
• Beim Entlüften soll die Heizung nicht arbeiten.
Es besteht Gefahr, dass die Batterie Schaden nimmt.
3. Die Zündung 10 Mal hintereinander in den unten beschriebenen
Intervallen EIN und AUS schalten. Dadurch wird die Luft aus
der Kraftstoffleitung getrieben.
• Zündung EIN: 30 Sekunden
• Zündung AUS: 15 Sekunden
4. Den Heizungsstecker verbinden.
5. Den Handgashebel auf höchste Drehzahl stellen, mit dem
Zündschlüssel den Motor starten und den Gashebel dann auf
mittlere Drehzahl (ca. 1500 min
Wenn mehrere Startversuche nötig sind, zwischen den
Versuchen jeweils 30 Sekunden warten.
WICHTIG
• Den Zündschlüssel nicht länger als 10 Sekunden in der
Startstellung halten. Vor dem nächsten Startversuch 30
Sekunden warten.
6. Die Drehzahl erhöhen, um die restliche verbliebene Luft aus der
Kraftstoffanlage zu entlüften.
7. Wenn Luft zurückbleibt und der Motor ausgeht, die obigen
Schritte wiederholen.
(1) Kraftstoffhahn
(2) Stecker
(3) Zündschalter
Bremsanlage entlüften
• Siehe Seite 5-S13.
Wasser aus dem Kupplungsgehäuse entleeren
1. Der Traktor besitzt unter dem Kupplungsgehäuse eine
Ablassschraube.
2. Nach dem Betrieb im Regen oder Schnee und nach der
Traktorwäsche kann sich Wasser im Kupplungsgehäuse
befinden.
3. Die Ablassschraube ausbauen, das Wasser ablaufen lassen
und die Schraube wieder einbauen.
(1) Wasserablassschraube
G-43
ALLGEMEINES
-1
(U/Min)) zurücknehmen.
A:
SCHLIESSEN
B:
ÖFFNEN
C:
EIN
D:
AUS
9Y1210447GEG0052DE0
9Y1210447GEG0053DE0
9Y1210447GEG0090DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis