Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
(Fortgesetzt)
1. Den Motorkabelbaum und den Zündschalter verbinden.
2. Die Batterie verbinden.
3. Ein Multimeter (10) mit der Ausgangsklemme (grün/weißes
Kabel) und der Masseklemme (grün/schwarzes Kabel) des
Kurbelwellenstellungssensors (9) verbinden.
4. Die Zündung einschalten.
5. Prüfen, dass beim Drehen des Schwungrads die Spannung des
Kurbelwellenstellungssensors von 0 auf 5 V oder von 5 auf 0 V
geht.
6. Das Schwungrad an den oberen Totpunkt stellen, dazu den
gemessenen mechanischen OT fluchten.
7. Prüfen,
dass
Kurbelwellenstellungssensor-Impulsrads (11) ab der Zahnlücke
am Kurbelwellenstellungssensor (9) steht.
8. Das Schwungrad langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis 5 V angezeigt werden. (5 V entstehen, wenn sich 14. Zahn
des
Kurbelwellenstellungssensor-Impulsrads
Kurbelwellenstellungssensor wegbewegt.)
9. Eine Linie am Schwungrad ziehen.
10. Die Entfernung zwischen dem mechanischen OT (13) der
Kurbelwelle
und
Kurbelwellenstellungssensors messen.
11. Die Winkeldifferenz berechnen.
Abstand 1 mm: 0,28 °
Winkel X = 0,28 ° × tatsächlicher Abstand (Differenz)
12. Die Winkeldifferenz muss in das ECU geschrieben werden.
Das
Speichern
der
"Diagnose-Handbuch" beschrieben.
WICHTIG
• Wenn der Kurbelwellenstellungssensor den Zahn des
Impulsrads verfasst, zeigt das Multimeter 0 V an.
• Der Punkt, an dem 5 V gemessen werden, ist der
elektrische OT (14) des Kurbelwellenstellungssensors.
• Die Referenzlinie ist der mechanische OT (7) der
Kurbelwelle.
Wenn
Kurbelwellenstellungssensors vor dem mechanische OT
der Kurbelwelle (früher) liegt, ergibt sich ein negativer
Wert.
Wenn
Kurbelwellenstellungssensors hinter dem mechanische
OT der Kurbelwelle (später) liegt, ergibt sich ein positiver
Wert.
(6) Schwungrad
(8) Motorkabelbaum
(9) Kurbelwellenstellungssensor
(10) Multimeter
(11) Kurbelwellenstellungssensor-
Impulsrad
1-S41
der
14.
Zahn
dem
elektrischen
OT
Winkeldifferenz
im
also
der
elektrische
der
elektrische
(12) Schraubendreher
(13) Mechanischer OT der Kurbelwelle
(14) Elektrischer OT des
Kurbelwellenstellungssensors
(A) Tatsächlicher Abstand
9Y1210269ENS0052DE0
KiSC issued 05, 2010 A
MOTOR
des
vom
(14)
des
ECU
ist
im
OT
des
OT
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis