Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

Einspritzung

VORSICHT
• Bei Verwendung einer Calciumchloridlösung muss die
Lösung vor dem Einfüllen in den Reifen abgekühlt werden.
• Die Reifen nicht über 75 % des vollen Fassungsvermögens
mit Wasser oder Lösung füllen (bis zum Ventilschaft).
Es folgen vier Verfahren zum Einspritzen von Wasser oder
Calciumchloridlösung in die Reifen.
1. Einspritzung durch Schwerkraft (Abb. 1)
2. Pumpeneinspritzung (Abb. 2)
3. Einspritzung aus Druckbehälter (Abb. 3)
4. Einspritzung direkt vom Hahn (nur bei Wasser)
HINWEIS
• Nach der Einspritzung das Reifenventil wieder einbauen
und bis zum vorgeschriebenen Reifendruck Luft in den
Reifen pumpen.
Gewicht der Calciumchloridlösung (Füllung = 75 % der
Gesamtkapazität eines Reifens)
Reifengrößen
Frostfrei bei −10 °C (14 °F)
Fest bei −30 °C (−22 °F)
[Ca. 1 kg (2 Pfund) CaCl
auf
2
4 L (1 gal.) Wasser]
Frostfrei bei −24 °C (−11 °F)
Fest bei −47 °C (−53 °F)
[Ca. 1,5 kg (3,5 Pfund) CaCl
2
auf 4 L (1 gal.) Wasser]
Frostfrei bei −47 °C (−53 °F)
Fest bei −52 °C (−62 °F)
[Ca. 2,25 kg (5 Pfund) CaCl
2
auf 4 L (1 gal.) Wasser]
(1) Pumpe
(2) Druckbehälter
(3) Kompressor
(4) Luft
(5) Wasser
G-77
ALLGEMEINES
18.4R38
520/70 R38
415 kg
423 kg
(915 Pfund)
(933 Pfund)
473 kg
481 kg
(1040 Pfund)
(1060 Pfund)
519 kg
528 kg
(1140 Pfund)
(1160 Pfund)
(A) Richtig: 75 %
Luft federt wie ein Kissen
(B) Falsch: 100 % voll
Wasser kann nicht komprimiert
werden
9Y1210447GEG0068DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis