Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Steuerungen; Dhc (Bergab-Steuerung); Kupplungspedalsteuerung; Wendeschaltsteuerung - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[4] ANDERE STEUERUNGEN

(1) DHC (Bergab-Steuerung)

(2) Kupplungspedalsteuerung

(3) Wendeschaltsteuerung

Bei diesem Traktor werden Motorlast- und andere
Schwankungen erfasst und die Geschwindigkeiten
lastabhängig
kontrolliert.
zapfwellengetriebenem gezogenen Anbaugerät (wie
z. B.
einer
Ballenpresse)
einschalten. Es kann ein gute Regelwirkung erwartet
werden.
In
anderen
ausgeschaltet sein. Die Gänge werden komfortabel
geschaltet.
(1) DHC-Schalter
Die Stellung des Kupplungspedals wird vom
Kupplungspedalsensor
Hauptkupplungsdruck entsprechend der Pedalstellung
von dem druckmindernden Proportionalmagnetventil
reguliert. Das Betätigungsgefühl ist daher ähnlich wie
bei einer gewöhnlichen mechanischen Kupplung. Auch
ist das Betätigungsgefühl, da für jede Lastschaltstufe ein
eigenes
Druckverstärkungskennfeld
Hauptkupplungsdruck
Schaltstufe gleich.
Die
Kupplung
Kupplungsknopf am Powershift-Hebel betätigt werden.
Auch in diesem Fall wird der Druck der Hauptkupplung
im Sinne des weichen Eingriffs der Kupplung reguliert
(moduliert).
(1) Kupplungspedalsensor
Die Hauptkupplung (F-R) zum Umschalten zwischen
vorwärts und rückwärts wird mit dem Wendeschalthebel
angesteuert. Beim Umschalten zwischen vorwärts und
rückwärts wird der Druck der Hauptkupplung fließend
reguliert (moduliert), so dass auch dieser Schaltvorgang
weich erfolgt.
(1) Wendeschalthebel
3-M18
GETRIEBE
Am
Hang
mit
den
DHC-Schalter
Fällen
soll
der
Schalter
A:
Einschalten
9Y1210269TRM0033DE0
erfasst
und
für
eingerichtet
ist,
in
kann
außerdem
mit
9Y1210447TRM0008DE0
9Y1210269TRM0035DE0
KiSC issued 05, 2010 A
einem
der
den
jeder
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis