Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

(13) Blinkrelais

Blinkrelais
1. Den Stecker (2) vom Blinkrelais trennen.
2. Die Zündung einschalten.
3. Die Spannung zwischen der Klemme 12, 13 und Masse
messen.
4. Wenn die Spannung von der Batteriespannung (11 bis 14 V)
abweicht, ist der Kabelbaum oder die Sicherung defekt.
Spannung
Klemme 12 – Masse
Spannung
Klemme 13 – Masse
(Referenz)
Klemme
Farbe
1
0,85 Y
2
0,85 Y/R
3
0,5 W/B
4
0,85 R/Y
5
0,85 R/W
6
0,5 G/R
7
0,5 B/W
8
0,85 G/W
9
0,5 W/G
10
0,5 G/B
11
0,5 W/L
12
1,25 R/B
13
0,85 R/L
Blinkrelaisantrieb testen
1. Den Warnblinkschalter einschalten und prüfen, ob die
Warnblinkleuchten 60 bis 120 Mal pro Minute blinken.
2. Die Zündung einschalten und den Blinkerschalter nach links
bewegen. Die linken Blinkleuchten müssen blinken. Den
Blinkerschalter dann nach rechts bewegen und kontrollieren,
dass die rechten Blinkleuchten blinken. Prüfen, dass auch hier
die oben beschriebenen Ergebnisse erzielt werden.
3. Wenn
sowohl
der
Blinkerschalter in Ordnung ist, aber die oben beschriebenen
Ergebnisse nicht erzielt werden, das Blinkrelais austauschen.
(1) Blinkrelais
9-S102
ELEKTRISCHES SYSTEM
Circa Batteriespannung
Circa Batteriespannung
Klemmenstecker
Beleuchtungsschalter
Begrenzungsleuchte
Begrenzungsleuchtenschalter
Zündschalter (AC)
Blinkleuchte (R)
Blinkerschalter (R)
Masse
Blinkleuchte (L)
Blinkerschalter (L)
Warnblinkkontrollleuchte
Warnblinkschalter
Batteriespannung
Batteriespannung (Beleuchtung)
Warnblinkschalter
als
(2) Kabelbaumstecker
9Y1210447ELS0024DE0
auch
der
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis