Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 467

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Schalter zum Heben und Senken der Unterlenker
Diese
Schalter
Heckkraftheber nur zur Fluchtung mit dem Anbaugerät.
Der AUF-Schalter hebt den Heckkraftheber. Der
AB-Schalter
senkt
Heckkraftheber verbleibt in der Position, in der der
Schalter losgelassen wird.
(1) Schalter zum Heben und
Senken der Unterlenker
Drehregler und Schalter
1) Moduswahlschalter
Je nach Arbeitseinsatz kann entweder Lageregelung
oder
Zugkraftregelung
Zugkraftregelung ist für Arbeiten wie Pflügen und
Tiefenlockern
geeignet,
erfordern.
• Zugkraftregelung
"Zugkraftregelung" ist eingeschaltet.
• Lageregelung
"Zugkraftregelung" ist ausgeschaltet.
2) Drehregler für obere Hubarmbegrenzung
Dieser Drehregler begrenzt die Hubhöhe des
Heckkrafthebers.
1. Den Drehregler in die Richtung HOCH drehen, um
die maximale Hubhöhe des Heckkrafthebers nach
oben zu verstellen.
2. Den Drehregler in die Richtung NIEDRIG drehen,
um die maximale Hubhöhe des Heckkrafthebers
nach unten zu verstellen.
3)
Drehregler
für
Heckkrafthebers
Mit diesem Drehregler wird die Senkgeschwindigkeit
des Heckkrafthebers eingestellt.
1. Je weiter der Drehregler in Richtung SCHNELL
steht, desto schneller senkt sich der Heckkraftheber.
2. Je weiter der Drehregler in Richtung LANGSAM
steht,
desto
Heckkraftheber.
4) Drehregler für Zugkraftverhältnis
Den Moduswahlschalter auf ZUGKRAFT stellen.
Den Drehregler für das Zugkraftverhältnis nach Bedarf
einstellen. Die Angaben unten sind Richtlinien.
(1) Modusschalter
(2) Drehregler für
Senkgeschwindigkeit des
Heckkrafthebers
9-M25
ELEKTRISCHES SYSTEM
heben
und
senken
den
Heckkraftheber.
9Y1210447ELM0001DE0
gewählt
die
hohe
Traktionskraft
gewählt:
Die
Kontrollleuchte
gewählt:
Die
Kontrollleuchte
Senkgeschwindigkeit
langsamer
senkt
sich
(3) Drehregler für obere
Hubarmbegrenzung
(4) Drehregler für
Zugkraftverhältnis
9Y1210269ELM0022DE0
KiSC issued 05, 2010 A
den
Der
werden.
des
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis