Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Common-Rail-System (Crs) - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

(4) Common-Rail-System (CRS)

Hochdruckpumpe
1. Den Kolben Nr. 4 an den oberen Totpunkt stellen.
HINWEIS
• Um den Kolben Nr. 4 an den oberen Totpunkt zu stellen,
das Schwungrad gegen den Uhrzeigersinn drehen und die
Markierung
am
Schwungradgehäuse
TC-Markierung am Schwungrad (2) fluchten.
2. Die Verschlussschraube (3) ausbauen.
3. Am Zwischenzahnrad (5) und am Hochdruckpumpenzahnrad
(4) mit weißem Stift vorübergehend eine Markierung anbringen.
HINWEIS
• Diese weiße Markierung hilft später sehr bei der
Abstimmung
von
Zwischenzahnrad.
4. Die Einspritzleitung (6), (7) und die Leckkraftstoffleitung (8)
ausbauen.
5. Die Befestigungsmuttern (9) der Hochdruckpumpe ausbauen.
6. Die Hochdruckpumpenbaugruppe (10) ausbauen.
WICHTIG
• Die Hochdruckpumpe nicht zerlegen.
• Die Hochdruckpumpe vor Staub schützen.
7. Die Befestigungsmutter (13) des Hochdruckpumpenzahnrads
und das Hochdruckpumpenzahnrad (12) ausbauen.
8. Die Hochdruckpumpe (10) vom Pumpensockel (11) bauen.
(Beim Zusammenbauen)
• Eine neue Dichtung einbauen.
• Das Hochdruckpumpenzahnrad einbauen, dabei die (weißen
vorübergehenden)
Hochdruckpumpenzahnrad
zusammenbringen.
HINWEIS
• Nach dem Einbau einer neuen Hochdruckpumpe müssen
die Kenndaten der alten Hochdruckpumpe im ECU
initialisiert und die Kenndaten der neuen Hochdruckpumpe
angelernt werden. Siehe "Diagnose-Handbuch".
(1) Markierung am
Schwungradgehäuse
(2) TC-Markierung am
Schwungradgehäuse
(3) Verschlussschraube
(4) Markierung am Zahn des
Hochdruckpumpenzahnrads
(5) Markierung am Zahn des
Zwischenzahnrads
1-S26
(1)
Hochdruckpumpenzahnrad
Einstellmarkierungen
und
Zwischenzahnrad
(6) Einspritzleitung
(7) Einspritzleitung
(8) Leckkraftstoffleitung
(9) Befestigungsmutter des
Hochdruckpumpensockels
(10) Hochdruckpumpe
(Wird fortgesetzt)
MOTOR
und
die
und
an
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis