Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 313

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
1. AUFBAU
(1) Hinterachse
(2) Hinterachsgehäuse
(3) Hohlrad
(4) Planetenradgetriebe
(5) Planetenradgetriebebolzen
Die Hinterachsen sind die letzten Glieder der Kette zur Übertragung der Kraft vom Getriebe auf die Hinterräder.
Das Differenzialgetriebe lenkt die übertragene Kraft im rechten Winkel um und reduziert zugleich die Drehzahl. Diese
wird von dem Planetengetriebe zum Antrieb der Hinterachsen zusätzlich verringert.
Die Hinterachsen sind "halbschwimmend" konzipiert. Die Kugellager zwischen Hinterachse (1) und
Hinterachsgehäuse (2) tragen die Hinterradlast und übertragen außerdem die Kraft an die Hinterräder. Die Achsen
nehmen umgekehrt sämtliche durch die Raddrehung und seitliche Schiebebewegungen erzeugten Kräfte auf.
(6) Leitung der Differenzialsperre
(7) Differenzial-
lagerhalterung links
(Differenzialsperrenkupplung)
(8) Tellerrad
(9) Planetenradträger
(10) Bremswelle
(11) Differenzialgehäuse
(12) Differenzialkegelrad
(13) Differenzialkegelradwelle 2
4-M1
HINTERACHSE
(14) Differenzialkegelradwelle 1
(15) Achswellenkegelrad
(16) Differenzial-
lagerhalterung rechts
9Y1210447RAM0001DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis