Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Kolbenring und Pleuelstange
1. Die Kolbenringe mit einem Kolbenringwerkzeug ausbauen.
2. Den Kolbenbolzen (1) ausbauen und die Pleuelstange (4) vom
Kolben (3) trennen.
(Beim Zusammenbauen)
• Prüfen, dass Hubzapfenlager und Pleuelstange dieselbe
Kennfarbe haben.
• Die Ringe so einbauen, dass die Herstellermarkierung (12)
neben dem Stoß zum Kolbenboden zeigt.
• Beim Einbau des Ölabstreifrings in den Kolben den
Spreizringstoß (11) um 180° vom Ölabstreifringstoß (10)
versetzen.
• Motoröl auf den Kolbenbolzen auftragen.
• Zum Einbau des Kolbenbolzens den Kolben 10 bis 15 Minuten
in 80 °C (176 °F) heißes Öl tauchen und den Kolbenbolzen in
den Kolben bauen.
• Den Kolben so mit der Pleuelstange verbinden, dass die
Markierung ↑ (2) und die Markierungszahl (9) an der
Pleuelstange auf dieselbe Seite zeigen.
• Die Stirnflächen des Ölabstreifrings sind hartverchromt. Wichtig
ist, dass beim Einführen des Kolbens in den Zylinder der
Ölabstreifring keine vom Zylinder verursachten Kratzer erhält.
Zum Spannen des Ölabstreifrings ein Einbauwerkzeug für
Kolbenringe verwenden. Ein außen verkratzter Ring kann an
der Zylinderwand festgehen und schwere Schäden anrichten.
WICHTIG
• Pleuelstange und Kolben mit derselben Zahl markieren,
damit die ursprüngliche Kombination erhalten bleibt.
(1) Kolbenbolzen
(2) Markierung (↑)
(3) Kolben
(4) Pleuelstange
(5) Kolbenbolzensicherung
(6) Oberer Ring
(7) Zweiter Ring
(8) Ölabstreifring
(9) Markierungszahl
1-S48
MOTOR
(10) Ölabstreifringstoß
(11) Spreizringstoß
(12) Herstellermarkierung
(A) Kennfarbe der Pleuelstange: Blau
oder ohne Farbe
(B) Kennfarbe des Hubzapfenlagers:
Blau oder ohne Farbe
9Y1210269ENS0057DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis