Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 242

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
(1) Dämpferscheibe
(2) Hauptkupplung (F-R)
Das Getriebe besteht aus verschiedenen Zahnrädern und Wellen. Das Getriebe kombiniert diese Zahnräder
jeweils so miteinander, dass die angeforderten Fahr- bzw. Arbeitsgeschwindigkeit erzielt wird. Es überträgt die Kraft
an die Vorderachse, die Hinterachse und die Zapfwelle, mit anderen Worten an den Fahrantrieb und an das
Zapfwellensystem.
Fahrantrieb
Bei den M130X-Traktoren sind verschiedene Getrieberäderkombinationen nach Bedarf anwählbar.
Eine vom Hauptsteuergerät gesteuerte Mehrscheiben-Hydraulikkupplung schaltet 16 Stufen (8-stufige
kupplungslose Hauptschaltung, Vorwärts- und Rückwärtswendeschaltung und 2-stufige Hebelschaltung
(Gruppenschaltung H-L)).
Diese Getriebeanordnung ist in der Abbildung oben dargestellt. Eine wahlweise Kriechganggruppe bietet 8
weitere Lastschaltstufen, so dass sich insgesamt 24 Fahrstufen schalten lassen.
Zapfwellensystem
Alle Modelle verfügen über einen unabhängige Zapfwelle mit eigener und von Fahrkupplung und Getriebe
vollkommen getrennter Kupplungssteuerung. Die Zapfwellenfunktion ist also unabhängig von der Fahrfunktion des
Traktors. Das System verfügt über eine hydraulische Zapfwellenkupplung (Mehrscheibennasskupplung). (Siehe
Abschnitt "2. KUPPLUNG".)
(3) Hauptschaltkupplung (1-2)
(4) Hauptschaltkupplung (3-4)
(5) Hauptschaltkupplung (H-L)
(6) Zapfwellenkupplung
3-M2
GETRIEBE
(7) Gruppenschaltung (H-L)
(8) Allrad-/Bi-Speed-Kupplung
9Y1210447TRM0002DE0
KiSC issued 05, 2010 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis