Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkte Mitteleinspritzung (E-Cdis); Kolben; Ausgleichsmechanismus - Kubota M130X Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[2] DIREKTE MITTELEINSPRITZUNG (E-CDIS)

[3] KOLBEN

[4] AUSGLEICHSMECHANISMUS

Beim CDIS (Center Direct Injection System) des
TI-Motors der Serie 08 ist die Einspritzdüse senkrecht in
der Mitte des Zylinders angeordnet.
Der Kraftstoff wird direkt in die Mitte des Zylinders
gespritzt.
Auf
diese
gleichförmigeren Durchmischung von Kraftstoff und Luft,
die Verbrennungsleistung ist stabiler und höher.
Resultierende
Vorteile
Schadstoffausstoß,
niedrigerer
Kraftstoffverbrauch,
Betriebsgeräusch und bessere Startwilligkeit.
(1) Injektor
(2) Auslassventile
Die
Molybdändisulfidbeschichtung*
Kolbenklappergeräusche
insgesamt leiseren Lauf bei.
* Molybdändisulfid (MoS
Das Molybdändisulfid ist ein Feststoffschmiermittel,
so wie Graphit oder Teflon. Dieser Schmierstoff bietet
Metallteilen wirksamen Verschleißschutz auch bei
sparsamem Schmieröleinsatz.
(1) Molybdändisulfid
Der Motor schwingt mit den Pendelbewegungen der
Kolben. Theoretisch erzeugen Dreizylindermotoren
deutlich weniger Schwingungen als Vierzylindermotoren
(zweite Trägheit usw.) Andererseits besitzt jeder Motor
neben den Kolben auch zahlreiche andere bewegliche
Teile und kann allein aus diesem Grund nie vollkommen
frei von Schwingungen sein.
Beim
Vierzylindermotor
Ausgleichsgewicht im Kurbelgehäuse den erwähnten
zweiten Trägheitseffekt und reduziert Schwingungen.
(1) Ausgleichswelle 1
1-M3
MOTOR
Art
kommt
es
zu
sind
geringerer
höhere
Leistungsausbeute,
leiseres
(3) Kolben
(4) Einlassventile
9Y1210447ENM0016DE0
reduziert
und
trägt
dadurch
)
2
9Y1210447ENM0020DE0
kompensiert
(2) Ausgleichswelle 2
9Y1210447ENM0021DE0
KiSC issued 05, 2010 A
einer
zum
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis