Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM

[4] INJEKTOR

Der Injektor spritzt den im Rail unter Hochdruck
stehenden Kraftstoff in den Motorbrennraum ein.
Geführt
wird
der
Motorsteuergeräts (Motor-ECU) (1) für den optimalen
Einspritzzeitpunkt, Einspritzmenge, Einspritzrate und
Einspritzverlauf.
Zur Einspritzung dienen ein Zweiwegeventil (5) und
eine Drosseleinrichtung (6). Das Zweiwegeventil (5)
regelt den Kraftstoffdruck im Steuerraum (7) für den
Einspritzbeginn
und
Drosseleinrichtung (6) beeinflusst die Einspritzrate,
indem sie die Öffnungsgeschwindigkeit der Düse (10)
begrenzt.
Der Steuerkolben (8) öffnet und schließt das Ventil
durch Übermittelung des Steuerraumdrucks an die
Düsennadel
(9).
zerstäubt die Düse (10) den Kraftstoff und spritzt den
Kraftstoff ein.
Konstruktion und Merkmale des Injektors
Der Injektor besteht aus einer Düse (10) ähnlich der
konventionellen
"Düse
Drosseleinrichtung (6) zur Regulierung der Einspritzrate,
dem Steuerkolben (8) und einem Zweiwegeventil (5).
Dieser Injektor zeichnet sich durch verbesserte
Druckfestigkeit,
Druckverschleißfestigkeit
Arbeitsgeschwindigkeiten ermöglichen eine besonders
präzise Einspritzsteuerung sowie Mehrfacheinspritzung.
Mehrfacheinspritzung bedeutet, dass zur Reduktion
von
Abgas-
und
Haupteinspritzung in ein bis drei Einspritzvorgängen
erfolgt, wobei die Einspritzmenge gleich bleibt.
(1) Motorsteuergerät
(2) Raildrucksensor
(3) Rail
(4) Hochdruckpumpe
(5) Zweiwegeventil
(6) Drossel
(7) Steuerraum
(8) Steuerkolben
1-M15
Injektor
von
Signalen
das
Einspritzende.
Bei
offenem
Düsennadelventil
mit
Düsenhalter",
Abdichtung
aus.
Seine
Geräuschemissionen
(9) Düsennadel
(10) Düse
(11) Einspritzmenge
(12) Zeit
A:
Voreinspritzung
B:
Haupteinspritzung
C:
Nacheinspritzung
9Y1210447ENM0036DE0
KiSC issued 05, 2010 A
MOTOR
des
Die
einer
und
hohen
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis