Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota M130X Werkstattanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M130X, WSM
Tür- und Heckscheibenscharnier schmieren
1. Das Türscharnier und das Heckscheibenscharnier ölen.
(1) Türscharnier
Waschflüssigkeit nachfüllen
1. So viel Kraftfahrzeugwaschflüssigkeit wie nötig in den
Waschanlagenbehälter (1) füllen.
Waschanlagenbehälter
Fassungsvermögen
(1) Waschanlagenbehälter
Kältemittelmenge (Gas) prüfen
VORSICHT
• Der Kontakt der Augen oder der Haut mit der Flüssigkeit
kann Erfrierungen verursachen.
• Für
den
Fall,
dass
Sicherheitsbrille tragen. Austretendes Kältemittel kann
schwere Augenverletzungen verursachen.
• In Verbindung mit einer Flamme bildet Kältemittel R134a
ein giftiges Gas.
• Den Kältemittelkreislauf der Klimaanlage auf keinen Fall
öffnen.
Bei zu wenig Kältemittel ist die Leistung der Klimaanlage
herabgesetzt. Prüfen Sie die unten aufgeführten Punkte. Wenn
Anzeichen darauf hindeuten, dass viel Kältemittel fehlt, den
Kältemittelstand prüfen und korrigieren. (Siehe Seite 10-S23.)
Prüfverfahren
1. Die Klimaanlage unter folgenden Bedingungen laufen lassen:
Motordrehzahl: Ca. 1500 min
Temperaturregelhebel:
Maximal Kühlen (ganz links)
Gebläseschalter: Höchste Stufe (HI)
Klimaanlagenschalter: EIN
2. Am Schauglas den Kältemittelstrom im Kältemittelkreislauf
beobachten.
WICHTIG
• Nur R134a, kein R12-Kältemittel (Gas) einfüllen.
(1) Schauglas
G-48
ALLGEMEINES
(2) Heckscheibenscharnier
9Y1210447GEG0057DE0
1,3 L
1,4 U.S.qts
1,1 Imp.qts
9Y1210447GEG0058DE0
Flüssigkeit
entweicht,
-1
(U/Min)
(A) In Ordnung: Wenig oder keine
Luftblasen im Kältemittelstrom
(B) Niedrig: Viele Luftblasen im
Kältemittelstrom (im Schauglas
sind dauernd Luftblasen oder
Schaum sichtbar)
(C) Zu viel oder kein Kältemittel:
Farblos und transparent
9Y1210447GEG0076DE0
KiSC issued 05, 2010 A
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis