Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrieren - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 7 Beispiel der Differentiationsfunktion
Siehe auch

Integrieren

Die Funktion dt (Integration) berechnet das Integral der gewählten
Datenquelle über die Zeit. Mit der Integrationsfunktion kann die Energie
des Impulses in Volt- Sekunden berechnet oder die Fläche unterhalb einer
Wellenform gemessen werden.
 dt zeichnet das Integral der Datenquelle nach der „Trapezregel" auf. Die
Gleichung lautet:
I
Wobei:
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
"Anwenden von Transformationen oder Filtern auf eine arithmetische
Operation"
auf Seite 79
"Einheiten für Math. Wellenformen"
n
= c
+ Δ t
y
n
o
i
i=0
Mathematische Wellenformen
auf Seite 80
4
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis