Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexray-Triggerung - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
FlexRay-Triggerung und Serielle Dekodierung
6 Drücken Sie Quelle und wählen Sie den Analogkanal aus, der das
7 Drücken Sie Grenzwert. Drehen Sie anschließend den Eingabedrehknopf,
8 Drücken Sie Baud und wählen Sie die Baudrate des abgetasteten
9 Drücken Sie Bus und wählen Sie den Bustyp des abgetasteten
10 Drücken Sie Auto-Setup, um die folgenden Schritte auszuführen:

FlexRay-Triggerung

Informationen zum Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung eines
FlexRay- Signals finden Sie unter
Seite 391.
392
FlexRay- Signal abtastet.
um den Grenzwert- Spannungspegel einzustellen.
Der Schwellenwert sollte niedriger sein als der Wert für Inaktivität.
Der Schwellenwertspannungspegel wird bei der Dekodierung verwendet
und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der Triggertyp auf den
ausgewählten seriellen Bus für die Dekodierung festgelegt wird.
FlexRay- Signals.
FlexRay- Signals.
Das Angeben des richtigen Busses ist wichtig, da diese Einstellung die
CRC- Fehlererkennung beeinflusst.
Festlegen der Impedanz des ausgewählten Quellkanals auf 50 Ohm.
Es wird davon ausgegangen, dass eine aktive Differentialmesssonde
verwendet wird, die eine 50 Ohm- Terminierung erfordert.
Festlegen der Sondendämpfung des ausgewählten Quellkanals auf
10:1.
Festlegen der Triggerebene (für den ausgewählten Quellkanal) auf
- 300 mV.
Aktivieren der Trigger- Rauschunterdrückung.
Aktivieren der seriellen Dekodierung.
Festlegen des Triggertyps auf FlexRay.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
"Einrichtung für FlexRay- Signale"
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis