Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerung Bei Flexray-Ereignissen - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Drücken Sie den Softkey Fehler und wählen Sie den Fehlertyp:
Da bestimmte FlexRay-Fehler nur selten auftreten, kann es nützlich sein, den Triggermodus
HINWEIS
von Auto in Normal zu ändern. Drücken Sie dazu [Mode/Coupling] Modus/Kopplung und
anschließend den Softkey Modus. Dadurch wird eine automatische Triggerung verhindert,
während das Oszilloskop auf einen Fehler wartet. Um bei mehreren Fehlern einen
bestimmten Fehler anzuzeigen, muss möglicherweise der Trigger-Holdoff angepasst
werden.

Triggerung bei FlexRay-Ereignissen

1 Drücken Sie [Trigger].
2 Drücken Sie im Menü „Trigger" den Softkey Trigger. Drehen Sie
3 Drücken Sie den Softkey Trigger. Wählen Sie anschließend mithilfe des
4 Drücken Sie den Softkey Ereignis und wählen Sie den Ereignistyp:
5 Drücken Sie Auto-Setup für Ereignis.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Alle Fehler
Header-CRC-Fehler – Zyklischer Redundanzprüfungsfehler in der
Überschrift.
Frame-CRC-Fehler – Zyklischer Redundanzprüfungsfehler im Frame.
anschließend den Eingabedrehknopf, um den seriellen Bus („Seriell 1"
oder „Seriell 2") auszuwählen, an dem die FlexRay- Signale dekodiert
werden.
Eingabedrehknopfs Ereignis aus.
Aktivierung
TSS – Übertragungsstartsequenz.
BSS – Bytestartsequenz.
FES/DTS – Frame- Ende- oder dynamische Abfallsequenz.
FlexRay-Triggerung und Serielle Dekodierung
24
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis