Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch Seite 458

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
UART/RS232 Triggerung und serielles Dekodieren
1 Drücken Sie auf [Serial] Seriell, um das Menü „Seriell dekodieren"
2 Drücken Sie auf Einstell..
3 Drücken Sie im UART/RS232- Einstellungsmenü auf den Softkey Basis,
4 Optional: Drücken Sie auf den Softkey Framing und wählen Sie einen
5 Wenn die Dekodierungszeile nicht in der Anzeige erscheint, drücken Sie
6 Wenn das Oszilloskop gestoppt ist, drücken Sie die Taste [Run/Stop]
Wenn über das Setup kein stabiler Trigger erzeugt wird, ist das UART/RS232-Signal
HINWEIS
möglicherweise langsam genug für eine automatische Triggerung (AutoTriggering) des
Oszilloskops. Drücken Sie die Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung und anschließend
den Softkey Modus, um den Triggermodus von Auto auf Normal zu stellen.
458
anzuzeigen.
um die Basis (Hex, Binär oder ASCII) auszuwählen, in der dekodierte
Worte angezeigt werden.
Bei der Wortanzeige in ASCII wird das 7- Bit- ASCII- Format
verwendet. Gültige ASCII- Zeichen liegen zwischen 0x00 und 0x7F.
Für die ASCII- Anzeige müssen Sie mindestens 7 Bits in der
Buskonfiguration wählen. Wenn ASCII ausgewählt ist und die Daten
0x7F überschreiten, werden die Daten im Hex- Wert angezeigt.
Wenn #Bits im Buskonfigurationsmenü UART/RS232 auf 9 festgelegt
ist, wird das 9. Bit (Alarm) links vom ASCII- Wert angezeigt
(abgeleitet von den kleineren 8 Bits).
Wert aus. In der Dekodierungsanzeige wird der Wert hellblau angezeigt.
Bei einem Paritätsfehler in den Daten wird er jedoch rot angezeigt.
auf die Taste [Serial] Seriell, um diese einzuschalten.
Start/Stopp, um Daten zu erfassen und zu dekodieren.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis