Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzwellenformen - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
5

Referenzwellenformen

So speichern Sie eine Wellenform an einem
Referenzwellenformspeicherort
So zeigen Sie eine Referenzwellenform an
So skalieren und positionieren Sie Referenzwellenformen
So passen Sie den Referenzwellenformversatz an
So zeigen Sie Referenzwellenforminformationen an
So speichern Sie Referenzwellenformdateien auf einem
USB-Speichergerät bzw. rufen sie dort ab
Analoge Kanäle oder math. Wellenformen können an einem von zwei
Referenzwellenformspeicherorten im Oszilloskop gespeichert werden. Dann
kann eine Referenzwellenform angezeigt und mit anderen
Referenzwellenformen verglichen werden. Es kann jeweils eine
Referenzwellenform angezeigt werden.
Wenn die Multiplex- Knöpfe Referenzwellenformen zugewiesen sind
(drücken Sie hierzu die Taste [Ref] Ref., sodass die LED links davon
leuchtet), können Sie mit den Knöpfen Referenzwellenformen skalieren
und positionieren. Es gibt auch eine Versatzanpassung für
Referenzwellenformen. Skalierungs- , Offset- und Versatzinformationen zu
Referenzwellenformen können optional in die Oszilloskopanzeige
einbezogen werden.
Analoger Kanal, math. oder Referenzwellenformen können in einer
Wellenformdatei auf einem USB- Speichergerät gespeichert werden. Sie
können eine Referenzwellenformdatei von einem USB- Speichergerät in
einen der Referenzwellenformspeicherorte abrufen.
s1
108
108
109
110
110
110
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis