X Display Range
(Anzeigebereich
der X-Achse)
X Display Origin
(Ursprungsanzei
ge auf der
X-Achse)
X Increment
(X-Stufen)
X Origin
(Ursprung
X-Achse)
X Units
(Einheiten
X-Achse)
Y Units
(Einheiten
Y-Achse)
Date (Datum)
Time (Zeit)
Frame
Waveform Label
(Wellenformbez
eichnung)
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Eine 32-Bit-Gleitkommazahl, die angibt, wie lange die Wellenform auf der
X-Achse angezeigt wird. Bei Wellenformen, für die ein Zeitbereich gilt, ist dies
die Zeitdauer auf dem Display. Falls der Wert null lautet, wurden keine Daten
erfasst.
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die den X-Achsenwert auf
der linken Flanke des Displays angibt. Bei Wellenformen, für die ein
Zeitbereich gilt, ist dies der Startzeitpunkt auf dem Display. Dieser Wert wird
als Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit im 64 Bit-Format angegeben.
Falls der Wert null lautet, wurden keine Daten erfasst.
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die die Zeitdauer
zwischen den Datenpunkten auf der X-Achse angibt. Bei Wellenformen, für
die ein Zeitbereich gilt, ist dies die Zeit zwischen den Abtastpunkten. Falls der
Wert null lautet, wurden keine Daten erfasst.
Eine 64-Bit-Gleitkommazahl (doppelte Genauigkeit), die den X-Achsenwert
des ersten Datenpunktes im Datensatz angibt. Bei Wellenformen, für die ein
Zeitbereich gilt, ist dies die Zeit, zu der der erste Punkt erfasst wird. Dieser
Wert wird als Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit im 64 Bit-Format
angegeben. Falls der Wert null lautet, wurden keine Daten erfasst.
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Maßeinheit für die X-Werte angibt:
• 0 = Unbekannt
• 1 = Volt
• 2 = Sekunden
• 3 = Konstant
• 4 = Ampere
• 5 = dB
• 6 = Hz
Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Maßeinheit für die Y-Werte angibt: Die möglichen
Werte sind oben unter „Einheiten X-Achse" aufgelistet.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die bei InfiniiVision-Oszilloskopen leer bleibt.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die bei InfiniiVision-Oszilloskopen leer bleibt.
Eine Zeichenfolge aus 24 Bytes, die die Modell- und Seriennummer des
Oszilloskops in folgendem Format angibt: MODEL#:SERIAL#.
Eine Zeichenfolge aus 16 Bytes, die die Bezeichnung enthält, welche der
Wellenform zugewiesen wurde.
22
Referenz
365