Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I2S-Seriell Dekodieren - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn über die Einstellungen kein stabiler Trigger erzeugt wird, ist das I2S-Signal
HINWEIS
möglicherweise langsam genug für eine automatische Triggerung (AutoTriggering) des
Oszilloskops. Drücken Sie die Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung und anschließend
den Softkey Modus, um den Triggermodus von Auto auf Normal zu stellen.
Informationen zur Anzeige der seriellen I2S-Dekodierung finden Sie unter
HINWEIS
Dekodieren"

I2S-Seriell Dekodieren

Informationen zum Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung von
I2S- Signalen finden Sie unter
Informationen zum Setup für die I2S-Triggerung finden Sie unter
HINWEIS
Seite 427.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Binär (Zweierkomplement).
Wenn „Binär" ausgewählt ist, erscheint der Softkey Bits. Dieser
Softkey öffnet das Menü „I2S Bits" zum Eingeben der Datenwerte.
Wenn der Triggerqualifizierer ein Wertepaar erfordert (z. B. bei Im
Bereich, Außerhalb d. Bereichs, Ansteigender oder Sinkender Wert),
können Sie mit dem ersten Softkey im Menü „I2S Bits" den Wert des
Paares auswählen.
Drücken Sie im Menü „I2S Bits" den Softkey Bit und drehen Sie den
Eingabeknopf, um jedes Bit auszuwählen. Stellen Sie dann mit dem
Softkey 0 1 X jeden Bitwert auf „0", „1" oder „beliebig". Sie können
den Softkey alle Bits einst. verwenden, um alle Bits auf den Wert
einzustellen, der auf dem Softkey 0 1 X ausgewählt wurde.
Dezimal mit Vorzeichen.
Wenn „Dezimal" ausgewählt ist, können Sie mit den Softkeys rechts
und dem Eingabedrehknopf Dezimalwerte eingeben. Diese Softkeys
können abhängig vom ausgewählten Triggerqualifizierer Daten, <, >
oder Grenzwert sein.
auf Seite 429.
I2S-Triggerung und Serielle Dekodierung
"Setup für I2S- Signale"
"I2S-Seriell
auf Seite 423.
"I2S-Triggerung"
auf
26
429

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis