Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen Automatischer Messungen - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Messungen
Nachverarbeitung nach dem Erfassen
HINWEIS
Nach einer Erfassung können Sie nicht nur die Anzeigeparameter ändern, sondern auch
sämtliche Messungen und mathematischen Funktionen ausführen. Eine Neuberechnung
der Messungen und mathematischen Funktionen findet statt, wenn die „Pan"- und
„Zoom"-Funktion ausgeführt oder Kanäle ein- und ausgeschaltet werden. Wenn ein Signal
mit dem Horizontalskalierungs-Drehknopf horizontal oder mit dem
„Volts/Division"-Drehknopf vertikal vergrößert oder verkleinert wird, wirkt sich dies auf die
Display-Auflösung aus. Da Messungen und mathematische Funktionen für angezeigte
Daten ausgeführt werden, ändert sich die Auflösung von Funktionen und Messungen.
Ausführen automatischer Messungen
1 Drücken Sie zum Aufruf des Menüs „Messung" die Taste [Meas] Mess..
2 Drücken Sie den Softkey Quelle, um den Kanal, die aktive
3 Drücken Sie auf den Softkey Typ:, und wählen Sie dann mit dem
230
mathematische Funktion oder Referenzwellenform zur Messung
auszuwählen.
Die automatischen Messfunktionen sind nur auf angezeigte bzw. aktive
Kanäle, mathematische Funktionen und Referenzwellenformen
anwendbar.
Wenn ein Teil der Wellenform, der für eine Messung benötigt wird, nicht
sichtbar ist oder wenn die Auflösung für die Messung nicht ausreicht,
wird eine entsprechende Meldung angezeigt: „Keine Flanken",
„Reduziert", „Schwaches Signal", „< Wert" oder „> Wert". Eine solche
Meldung besagt, dass das Messergebnis unter Umständen nicht gültig ist.
Eingabedrehknopf eine Messfunktion aus.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis