Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Aktivieren Bzw. Deaktivieren Sie Trigger-Hf-Unterdrückung; So Stellen Sie Den Trigger-Holdoff Ein - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Triggermodus/Kopplung
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie Trigger-HF-Unterdrückung
Die HF- Unterdrückung fügt dem Triggerpfad einen Tiefpassfilter mit einer
Grenzfrequenz von 50 kHz hinzu, um Hochfrequenzkomponenten von der
Triggerwellenform zu entfernen.
-3 dB
Mit diesem Filter können Sie beispielsweise Störeinstreuungen von
Rundfunk- oder Fernsehsendern oder das Rauschen schneller
Systemtaktgeber unterdrücken.
1 Drücken Sie die Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung.
2 Drücken Sie im Menü „Triggermodus und Kopplung" den Softkey

So stellen Sie den Trigger-Holdoff ein

Der Trigger- Holdoff gibt an, wie lange das Oszilloskop nach einem Trigger
wartet, bis das Triggersystem wieder bereit ist.
Verwenden Sie den Holdoff zum Triggern auf periodische Wellenformen,
die mehrere Flanken (oder Ereignisse) zwischen
Wellenformwiederholungen aufweisen. Sie können den Holdoff auch
verwenden, um auf die erste Flanke eines Bursts zu triggern, wenn Sie die
Mindestzeit zwischen Bursts kennen.
Bei dem unten abgebildeten sich wiederholenden Impuls- Burst erreichen
Sie z. B. ein stabileres Triggern, indem Sie einen Holdoff- Wert zwischen
200 und 600 ns einstellen.
196
0 dB
DC
HF-Unterdr. zur Aktivierung oder Deaktivierung.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Pass
Band
50 kHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis