Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can/Lin-Triggerung Und Serielles Dekodieren; Setup Für Can-Signale - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die CAN/LIN- Triggerung und das serielle Dekodieren erfordert die Option
"AMS" oder das Upgrade "DSOX3AUTO".
Setup für CAN-Signale
Zur Einrichtung gehört das Verbinden des Oszilloskops mit einem
CAN- Signal sowie das Verwenden des Menüs „Signale" zum Angeben der
Signalquelle, des Grenzwert- Spannungspegels, der Baudrate und des
Abtastwerts.
Zum Einrichten des Oszilloskops für das Erfassen von CAN- Signalen
verwenden Sie den Softkey Signale, der im Menü „Seriell dekodieren"
angezeigt wird:
1 Drücken Sie [Label], um Label zu aktivieren.
2 Drücken Sie [Serial] Seriell.
3 Drücken Sie den Softkey Seriell, drehen Sie den Eingabedrehknopf zum
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
23
CAN/LIN-Triggerung und Serielles
dekodieren
Setup für CAN-Signale
CAN-Triggering
CAN-Seriell Dekodieren
Setup für LIN-Signale
LIN-Trigger
LIN-Seriell Dekodieren
Auswählen des gewünschten Steckplatzes (Seriell 1 oder Seriell 2), und
drücken Sie den Softkey erneut, um die Dekodierung zu aktivieren.
373
375
377
383
385
387
s1
373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis