27
MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung und serielle Dekodierung
8 Drücken Sie den Softkey Signaltyp und geben Sie den Signaltyp des
9 Drücken Sie den Softkey Auto-Setup um diese Optionen automatisch zum
10 Wenn die hohen und niedrigen Schwellenwerte über Auto-Setup nicht
444
•
Niedrig – 12,5 kb/s.
ARINC 429- Signals ein:
Leitung A (nicht inv.).
•
Leit. B (invertiert).
•
Differential (A-B).
•
Dekodieren und Triggern bei ARINC 429- Signalen einzustellen:
•
Schwellenwert für hohen Trigger: 3,0 V.
•
Schwellenwert für niedrigen Trigger: - 3,0 V.
•
Rauschunterdrückung: Aus.
•
Tastkopfdämpfung: 10,0.
•
Vertikale Skalierung: 4 V/Div.
•
Seriell dekodieren: Ein.
•
Basis: Hex.
•
Wortformat Label/SDI/Daten/SSM.
•
Trigger: aktuell aktiver serieller Bus.
•
Triggermodus: Wortbeginn.
ordnungsgemäß festgelegt werden, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie den Softkey Hohe Schwellenspannung und drehen Sie
•
anschließend den Eingabedrehknopf, um den Schwellenwertpegel für
den hohen Trigger festzulegen.
Drücken Sie den Softkey Niedrige Schwellenspannung und drehen Sie
•
anschließend den Eingabedrehknopf, um den Schwellenwertpegel für
den niedrigen Trigger festzulegen.
Die Schwellenwertspannungspegel werden bei der Dekodierung
verwendet und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der Triggertyp auf den
ausgewählten seriellen Steckplatz für die Dekodierung festgelegt wird.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch