Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten)
3 Drücken Sie im Menü „Messkurve und Setup speichern" (Save Trace and
292
Setup) auf Format und drehen Sie dann den Eingabedrehknopf, um den
zu speichernden Dateityp auszuwählen:
Setup (*.scp) – Die Einstellungen für horizontale Zeitbasis,
Vertikalempfindlichkeit, Trigger- Modus, Triggerebene, Messungen,
Cursor und math. Funktionen, mit denen das Oszilloskop eine
bestimmte Messung ausführen soll. Siehe hierzu
Setup- Dateien"
auf Seite 293.
8-Bit Bitmap-Bild (*.bmp) – das vollständige Bildschirmbild in einem
farbreduzierten Bitmapformat (8- bit). Siehe hierzu
BMP- oder PNG- Bilddateien"
24-Bit Bitmapbild (*.bmp) – Das vollständige Bildschirmbild in einem
farbigen 24- Bit- Farb- Bitmapformat. Siehe hierzu
BMP- oder PNG- Bilddateien"
24-Bit Bild (*.png) – Das vollständige Bildschirmbild in einem farbigen
24- Bit- Farb- PNG- Format mit verlustfreier Komprimierung. Die
Dateien sind viel kleiner als das BMP- Format. Siehe hierzu
speichern Sie BMP- oder PNG- Bilddateien"
CSV-Daten (*.csv) – Es wird eine Datei mit kommagetrennten Werten
aller angezeigten Kanäle und math. Wellenformen erzeugt. Dieses
Format ist mit gängigen Tabellenkalkulationen kompatibel. Siehe
hierzu
"So speichern Sie CSV- , ASCII XY- oder
BIN- Datendateien"
ASCII XY-Daten (*.csv) – Es werden separate Dateien mit
kommagetrennten Werten für jeden angezeigten Kanal erzeugt. Auch
dieses Format ist mit gängigen Tabellenkalkulationen kompatibel.
Siehe hierzu
"So speichern Sie CSV- , ASCII XY- oder
BIN- Datendateien"
Referenzwellenformdaten (*.h5) – Speichert Wellenformdaten in einem
Format, das aus einem der Speicherorte für Referenzwellenformen
wieder abgerufen werden kann. Siehe hierzu
Referenzwellenformdateien auf einem USB- Speichergerät"
Seite 299.
ALB-Daten (*.alb) – Es wird eine Datei in einem unternehmenseigenen
Format von Agilent erzeugt, die von der Anwendung Agilent Logic
Analyzer mit dem Tool "Agilent B4610A Data Import" importiert
werden kann, um offline Daten anzuzeigen und zu analysieren. Siehe
hierzu
"So speichern Sie ALB- Datendateien"
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 294.
auf Seite 294.
auf Seite 295.
auf Seite 295.
"So speichern Sie
"So speichern Sie
"So speichern Sie
"So
auf Seite 294.
"So speichern Sie
auf
auf Seite 296.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis