Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.
19.
20.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Anschlüsse
• Anschluss „Demo 2"— Dieser Anschluss gibt das „Probe
„Demo 2",
Comp"-Signal aus, mit dem Sie die Eingangskapazität einer
„Erdung" und
Messsonde mit dem angeschlossenen Oszilloskopkanal abgleichen
„Demo 1"
können. Siehe hierzu
Seite 34. Bei bestimmten Lizenzmerkmalen kann das Oszilloskop an
diesem Anschluss auch Demo- oder Trainingssignale ausgeben.
• Erdungsanschluss— Verwenden Sie den Erdungsanschluss für
Oszilloskop-Messsonden, die an den Anschlüssen „Demo 1" oder
„Demo 2" angeschlossen sind.
• Anschluss „Demo 1"— Bei bestimmten Lizenzmerkmalen kann das
Oszilloskop an diesem Anschluss Demo- oder Trainingssignale
ausgeben.
USB-Hostansc
Dieser Anschluss dient zum Anschließen von
hluss
USB-Massenspeichergeräten oder Druckern mit dem Oszilloskop.
Schließen Sie ein USB-kompatibles Massenspeichergerät
(Flash-Laufwerk, Diskettenlaufwerk etc.) an, um die
Oszilloskop-Setup-Dateien und Referenzwellenformen zu speichern oder
abzurufen oder um Daten und Bildschirmbilder zu speichern. Siehe
hierzu
Kapitel
Seite 291.
Schließen Sie zum Drucken einen USB-kompatiblen Drucker an. Weitere
Informationen über den Druckvorgang finden Sie unter
"Drucken (Bildschirme)," ab Seite 307.
Außerdem können Sie den USB-Anschluss zum Aktualisieren der
Systemsoftware des Oszilloskops verwenden, sobald Updates zur
Verfügung stehen.
Zum Entfernen des USB-Massenspeichergeräts vom Oszilloskop müssen
keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden (es muss nicht
deaktiviert werden). Wenn Sie das USB-Massenspeichergerät nicht
mehr benötigen, entfernen Sie es einfach, sobald die Dateioperation
abgeschlossen ist.
VORSICHT:
keinen Hostcomputer an. Nutzen Sie hierzu den Geräteanschluss. Ein
Hostcomputer erkennt das Oszilloskop als Gerät. Verbinden Sie daher
den Hostcomputer mit dem Geräteanschluss des Oszilloskops (auf der
Rückseite). Siehe hierzu
Seite 313.
Auf der Rückseite befindet sich ein zweiter USB-Hostanschluss.
Digitalkanalein
Verbinden Sie das Kabel der digitalen Messsonde mit diesem Anschluss
gänge
(nur MSO-Modelle). Siehe hierzu
111.
"Kompensieren passiver Messsonden"
18, "Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten)," ab
Schließen Sie am USB-Hostport des Oszilloskops
"E/A-Schnittstelleneinstellungen"
Kapitel
Erste Schritte
auf
Kapitel
19,
auf
6, "Digitale Kanäle," ab Seite
1
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis