• Fehler – rot markiert. Bei Fehlern kann es sich um Paritäts- , Wort-
Alias- Daten werden pink hervorgehoben. Verringern Sie in diesem Fall die
horizontale Zeit- /Div.- Einstellung und führen Sie den Vorgang erneut aus.
Suchen nach ARINC 429-Daten im Auflister
Die Suchfunktion des Oszilloskops ermöglicht Ihnen die Suche (und die
Kennzeichnung) bestimmter Typen von ARINC 429- Daten im Auflister. Mit
der Taste [Navigate] Navig. und den entsprechenden Steuerelementen
können Sie die markierten Zeilen durchlaufen.
1 Während ARINC 429 als serieller Dekodierungsmodus ausgewählt ist,
2 Drücken Sie im Menü „Suchen" den Softkey Suchen. Drehen Sie
3 Drücken Sie Suchen. Wählen Sie anschließend aus folgenden Optionen
Weitere Informationen zum Suchen von Daten finden Sie unter
"Durchsuchen von Auflister- Daten"
Weitere Informationen zur Verwendung der Taste [Navigate] Navig. und der
Steuerelemente finden Sie unter
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung und serielle Dekodierung
oder Zeitspannenfehler handeln.
drücken Sie [Search] Suchen.
anschließend den Eingabedrehknopf, um den seriellen Steckplatz
(Seriell 1 oder Seriell 2) auszuwählen, an dem das ARINC 429- Signal
dekodiert wird.
aus:
Label – Findet den angegebenen Labelwert.
•
Labelwerte werden immer als Oktalzahl angezeigt.
Label + Bits – Findet das Label und die weiteren Wortfelder wie
•
angegeben.
Paritätsfehler – Findet Wörter mit einem Paritätsfehler.
•
Wortfehler – Findet einen wortinternen Kodierungsfehler.
•
Zeitspannenfehler – Findet einen wortinternen Zeitspannenfehler.
•
Wort- oder Zeitspannenfehler – Findet einen Wort- oder
•
Zeitspannenfehler.
Alle Fehler – Findet alle oben genannten Fehler.
•
auf Seite 134.
"Navigieren in der Zeitbasis"
27
auf Seite 64.
451